Sicherheit
Re-Start smart & safe – Lindner setzt als erste Hotelgruppe die App luca ein
Neben höchsten Hygienestandards und Abstandsregeln ist insbesondere die Kontaktverfolgung im Fall einer Infektion ein wirksames Mittel bei der Bekämpfung der Pandemie. Um dies unkompliziert und datensicher für ihre Gäste und externen Besucher zu ermöglichen, setzen die Lindner Hotels & Resorts und die me and all hotels nun auf die luca App. Damit sind sie professionell und sicher auf den Re-Start vorbereitet.
Düsseldorf, 29. März 2021. Zurzeit sind es ausschließlich Geschäftsreisende, die in den Hotels der Lindner Hotels AG übernachten. Sobald möglich, werden auch wieder mit großer Freude und Gastfreundschaft Urlaubs- und Freizeitreisende empfangen und die Outlets wie Co-Working-Areas, Bars und Restaurants für externe Gäste geöffnet. Um allen das Hotelerlebnis trotz Coronaregeln so angenehm und sicher wie möglich zu machen, sind alle Standorte der Lindner Hotels AG in der luca App registriert.
Safe and fast
Neben dem üblichen Check-In-Prozess, der bei Lindner bereits im Vorfeld online und kontaktlos möglich ist, können die Gäste nun im Hotel auch per QR-Code auf der luca App ihren Standort einchecken. Dieser Service ist besonders auch für Hotelbesucher gedacht, die an Tagungen teilnehmen oder die öffentlichen Bereiche der Hotels wie Lounge oder Bar nutzen, ohne im Hotel zu übernachten.
Der Ort des Hotels erscheint beim Gast darauf in der App-Historie. Seine eigenen Daten bleiben dabei verschüsselt - weder das Hotel noch das Gesundheitsamt hat ohne Zustimmung Zugriff - und werden nach vier Wochen automatisch gelöscht. Gespeichert werden die verschlüsselten Daten in Deutschland bei einem nach ISO-27001 zertifizierten Anbieter. Durch die Verifizierung der Telefonnummer der User wird sichergestellt, dass die Gesundheitsämter immer mit einem sicheren Kommunikationsweg arbeiten können.
Sollte sich ein App-Nutzer mit Corona infizieren, teilt dieser freiwillig seine Historie mit dem angebundnen Gesundheitsamt, dieses informiert die betroffenen Locations und bittet, die im relevanten Zeitraum erfolgten Check-Ins in der App freizugeben. Gibt das Hotel diese frei, kann nur das Gesundheitsamt die QR-Codes entschüsseln und die Nutzer informieren, die sich im gleichen Zeitraum wie der/die Infizierte im Hotel aufgehalten haben. So können mögliche Infektionsketten sehr schnell nachverfolgt werden.
Der Einsatz von luca und die damit verbundene schnelle und unkomplizierte Nachverfolgbarkeit von Infektionsketten ist besonders für Teilnehmer an Veranstaltungen und Tagungen sowie die lokalen Besucher der Hotels ideal. Diese werden nicht durch den üblichen Check-In-Prozess des Hotels erfasst und können so auf freiwilliger Basis ihre Daten registrieren, um im Fall der Fälle informiert zu werden.
Perfekt vorbereitet auf den Re-Start dank luca
„Wir freuen uns sehr, mit Hilfe der Digitalisierung unseren Gästen ein unbeschwertes Hotelerlebnis auch in diesen Zeiten zu ermöglichen und dabei gleichzeitig höchsten Datenschutz zu gewährleisten. Insbesondere im Hinblick auf den Re-Start der zahlreichen öffentlichen Events in den me and all hotels wie Wohnzimmerkonzerte und Afterworks ist die App ideal“, kommentiert Andreas Krökel, Vorstand Operations, Sales & Marketing der Lindner Hotels AG, den unternehmensweiten Einsatz von luca.
Hinter der Entwicklung von luca steht eine Initiative, die sich zusammensetzt aus der neXenio GmbH, einer Ausgründung des Hasso-Plattner-Instituts, Fraunhofer AISEC und einigen Kulturschaffenden, wie der Band „Die Fantastischen Vier“. Patrick Hennig, CEO von neXenio GmbH erkärt: „Wir sind angetreten, um mit luca die Gesundheitsämter zu entlasten und die Pandemie zu bekämpfen. Dazu müssen möglichst viele mitmachen. Deswegen ist es eine tolle Nachricht, dass die Lindner Hotelgruppe hier einen Schritt nach vorne macht. Mit luca können mögliche Betroffene einer Infektionskette per Mausklick in Minutenschnelle nach der Risikoeinschätzung durch die angebundenen Gesundheitsämter informiert werden und Infektionsketten können bis zu ihrem Ursprung zurückverfolgt und unterbrochen werden.“
Weiterhin garantiert die Lindner Hotels AG ihren Gästen und Mitarbeitern selbstverständlich höchste Hygienestandards, die den aktuellen (lokalen) Empfehlungen jederzeit angepasst werden. Eine Übersicht aller unternehmensweiten Standards und Richtlinien gibt es unter www.lindner.de/service.
Lindner Hotels AG
Lebensfreude, Genuss und Herzlichkeit – dafür stehen die 31 Hotels der Lindner Hotels AG in sieben europäischen Ländern seit 50 Jahren.
Die urbanen Boutique-Hotels der Marke me and all hotels in zentralen Lagen spannender Städte sprechen mit ihrem inspirierenden Design, dem ungezwungenen Flair und der nachhaltigen Ausrichtung vor allem City- und Business-Traveller sowie Urban Locals an, die Leben, Arbeiten und Feiern verbinden möchten. Lokale Partner aus Gastronomie, Musik, Kunst und Start-ups sorgen mit Pop-up-kitchens, Events und nachhaltigen Produkten für immer neue Erlebnisse.
Bei den vielfach ausgezeichneten Lindner Hotels & Resorts treffen Tradition und Innovation zusammen. Vom Business Hotel mit modernen Meeting-Möglichkeiten über Themen-Hotels, luxuriöse Spa- und Golf Resorts sowie City-Spots bis hin zum historischen Grand Hotel – sie alle vereint Gastfreundschaft mit Leidenschaft, sportliche Passion und Genuss in Perfektion.
Seit Mai 2022 ist Arno Schwalie Vorstandsvorsitzender und CEO der Lindner Hotels AG, die 1973 vom Architekten Otto Lindner gegründet wurde und bis heute in Familienbesitz ist. Gemeinsam mit Stefanie Brandes (COO) und Frank Lindner (CTO) bilden sie den Vorstand der Lindner Hotels AG. Durch den Anschluss an die „World of Hyatt“ im Jahr 2022 stärkt das Unternehmen sein internationales Wachstum und ermöglicht den Gästen den Zugang zu einem weltweiten Bonusprogramm.
Bildmotive zum Download unter www.lindner.de/bilder
Für den kleinen Nachrichtenhunger: twitter.com/lindner_hotels
Wer mehr sehen will: instagram.com/lindnerhotels
Neuigkeiten gibt es auch auf facebook.com/LindnerHotels
Pressekontakt
Unternehmenskommunikation Lindner Hotels AG:
Catherine Bouchon (Director Public Relations)
Fon: +49 211 5997 1133
Mail: presse@lindner.de
SKM Consultants:
Dr. Thomas Daubenbüchel
Fon: +49 1706323891
Mail: thomas.daubenbuechel@skm-consultants.de