Kölner Street Art im City Plaza erleben

Drei Shooting Stars der Kölner Street Art Szene eröffnen zur Art Cologne ihre Ausstellung „Aérosol de Cologne“: Straßenmaid, ADULTREMIX und SeiLeise präsentieren ihre Arbeiten ab 13. April für zwei Monate im Lindner Hotel City Plaza. Weitere Kunstwerke von SeiLeise gibt es dauerhaft auf den typisch kölschen Themen-Etagen zu entdecken.

Köln, 21. März 2019.

Das nächste künstlerische Highlight – nach der Einweihung der Themen-Etagen – steht im Lindner Hotel City Plaza ab 13. April auf dem Programm: Die Künstler Straßenmaid, ADULTREMIX und SeiLeise eröffnen ihre Ausstellung „Aérosol de Cologne – Die Essenz von Köln“. Das Konzept erklärt Tim Ossege, alias SeiLeise: „Als Street Art Künstler gestalten wir das öffentliche Erscheinungsbild der Stadt mit unseren Arbeiten. Wir geben dem Grau Farbe, die Essenz.“     

Die Künstler von „Aérosol de Cologne“

Alle drei sind essenzieller Bestandteil der Kölner Street Art DNA und widmen sich politischen und gesellschaftlichen Themen, jeder mit seiner ganz individuellen Handschrift. Die Collagen von ADULTREMIX kokettieren mit etablierten Wertvorstellungen und überzeugen mit eigenem Stil sowie ungewöhnlicher Technik. Die verwendeten Pattern erinnern an klassische Pop Art und stehen im Kontrast zur Farblosigkeit der Grafiken, die ihnen eine graue Melancholie verleiht. Straßenmaid nutzt Straßen als ihre Leinwand und bereichert mit herzerwärmenden Sinnsprüchen Kölns urbanes Umfeld. Mit ihren fotorealistischen Stencilportraits thematisiert sie essenzielle Werte wie Liebe, Glück und Freiheit. SeiLeise, seit 2010 im urbanen Raum aktiv und bekannt als Reverse-Grafitti-Künstler, durchbricht die alltäglich gewordenen Sehgewohnheiten und die graue Tristesse europäischer Metropolen mit Witz, feiner Ironie, Poesie und lauter sowie leiser Kritik an Politik und Gesellschaft.

Themen-Etage #UrbanCGN

Aber nicht nur bei der Vernissage findet sich ganz viel künstlerisch umgesetztes Kölngefühl im Lindner Hotel City Plaza, sondern jederzeit auch auf den sechs Themen-Etagen. Diese hat ebenfalls SeiLeise gestaltet und sie Kölner Partnern wie dem Schokoladenmuseum, dem Kölner Zoo und 4711 Echt Kölnisch Wasser gewidmet. Auf der vierten Etage zum Thema #UrbanCGN ist mit dem „Mondmädchen“ eines seiner bekanntesten Motive, das sich auch in verschiedenen Kölner Stadtteilen entdecken lässt, dauerhaft im Hotel eingezogen.

Eine Auszeit in #UrbanCologne

Die Gäste können das Kölngefühl ab sofort im Lindner Hotel City Plaza erleben, beispielsweise auf der Themen-Etage #UrbanCGN rund um Kölner Street Art:

  • 1 Übernachtung inklusive Frühstück
  • 24 Stunden Köln-Card
  • Zwei Kölschgläser zum Mitnehmen
  • Zwei Flaschen Kölsch
  • Freier Zugang zum Fitness- und Wellnessbereich im Hotel

Dieses Angebot ist buchbar ab 62 Euro pro Person im Doppelzimmer und 104 Euro im Einzelzimmer. Reservierung und Informationen unter Tel.: +49 221 2034 700 oder hier.  Alle Informationen zur Köln Card unter www.koelntourismus.de.

Die Ausstellung „Aérosol de Cologne – Die Essenz von Köln“ präsentiert die Kölner Street Art DNA mit den Künstlern Straßenmaid, ADULTREMIX und SeiLeise auf der Themen-Etage Urban Cologne im Lindner Hotel City Plaza. Ausstellungsdauer: 13. April bis 16. Juni.

 

Lindner Hotel City Plaza

Das nahe des Kölner Doms zentral im szenigen Friesenviertel gelegene Lindner Hotel City Plaza verfügt über 237 Zimmer und Suiten sowie elf Konferenz- und Veranstaltungsräume für bis zu 1.400 Personen. Für Cityreisende bietet die zentrale Lage einen idealen Ausgangspunkt für Entdeckungstouren durch die Domstadt. Diese beginnen bereits auf den Themen-Etagen, die getreu dem Motto „Köln erleben“ dem Kölner Dom, dem Schokoladenmuseum und dem Kölner Zoo sowie Köln Tourismus, 4711 Echt Kölnisch Wasser und natürlich dem Kölner Karneval gewidmet sind. Hintergrundinfos zu den Motiven des Streetart-Künstlers SeiLeise gibt es per QR-Code. Auf dem Weg zu den zehn frisch renovierten Veranstaltungsräumen, die Kölner Veedel widerspiegeln, spazieren die Gäste an der Rheinuferpromenade entlang. Vom interaktiven Kreativ-Meeting in der Denkbud über private Feiern bis hin zum großen Kongress ist alles möglich. Bar, Restaurant und Lieblingsort in einem ist das „Veedelseck“ mit großen und kleinen kölschen Leckereien - Kölner Herzlichkeit und ein Gläschen Kölsch dürfen natürlich auch nicht fehlen. Für das weitere Wohlbefinden und Entspannung sorgt der Wellness- und Fitnessbereich.

Lindner Hotels AG

Lebensfreude, Genuss und Herzlichkeit – dafür stehen die 31 Hotels der Lindner Hotels AG in sieben europäischen Ländern seit 50 Jahren.

Die urbanen Boutique-Hotels der Marke me and all hotels in zentralen Lagen spannender Städte sprechen mit ihrem inspirierenden Design, dem ungezwungenen Flair und der nachhaltigen Ausrichtung vor allem City- und Business-Traveller sowie Urban Locals an, die Leben, Arbeiten und Feiern verbinden möchten. Lokale Partner aus Gastronomie, Musik, Kunst und Start-ups sorgen mit Pop-up-kitchens, Events und nachhaltigen Produkten für immer neue Erlebnisse.

Bei den vielfach ausgezeichneten Lindner Hotels & Resorts treffen Tradition und Innovation zusammen. Vom Business Hotel mit modernen Meeting-Möglichkeiten über Themen-Hotels, luxuriöse Spa- und Golf Resorts sowie City-Spots bis hin zum historischen Grand Hotel – sie alle vereint Gastfreundschaft mit Leidenschaft, sportliche Passion und Genuss in Perfektion.

Seit Mai 2022 ist Arno Schwalie Vorstandsvorsitzender und CEO der Lindner Hotels AG, die 1973 vom Architekten Otto Lindner gegründet wurde und bis heute in Familienbesitz ist. Gemeinsam mit Stefanie Brandes (COO) und Frank Lindner (CTO) bilden sie den Vorstand der Lindner Hotels AG. Durch den Anschluss an die „World of Hyatt“ im Jahr 2022 stärkt das Unternehmen sein internationales Wachstum und ermöglicht den Gästen den Zugang zu einem weltweiten Bonusprogramm.

Bildmotive zum Download unter www.lindner.de/bilder

Für den kleinen Nachrichtenhunger: twitter.com/lindner_hotels

Wer mehr sehen will: instagram.com/lindnerhotels

Neuigkeiten gibt es auch auf facebook.com/LindnerHotels

 

Pressekontakt

Unternehmenskommunikation Lindner Hotels AG:

Catherine Bouchon (Director Public Relations)

Fon: +49 211 5997 1133

Mail: presse@lindner.de

 

SKM Consultants:

Dr. Thomas Daubenbüchel

Fon: +49 1706323891

Mail: thomas.daubenbuechel@skm-consultants.de

Medienmitteilung als PDF zum Download

Nicht nur besser. Anders.

Besuchen Sie uns auf