Tagungen und Events

Denkquartier jetzt noch cooler

Nach der Auszeichnung als „Deutschlands coolster Tagungsraum“ hat das Lindner Congress Hotel in Düsseldorf seinen Tagungsbereich mit je drei weiteren coolen Tagungsräumen und drei Themen-Boardrooms deutlich erweitert. In der „Werkshalle“ ermöglicht ein Foodcourt innovative Denk- und Kaffeepausen.

Düsseldorf, 18. Oktober 2018.

Der neue Tagungs- und Eventbereich "Denkquartier" im Lindner Congress Hotel in Düsseldorf - bestehend aus dem Raum Seestern für bis zu 250 Personen im Industrial Design und einem Foyer für kreative Pausen – hat seine Produktionsfläche vergrößert:

„Werkstatt“ (170 qm), „Depot“ (109 qm) und „Logistik“ (86 qm) bieten nun weitere Tagungsmöglichkeiten im Industrial Chic. Offene Decken mit zahlreichen Rohren und Leitungen geben den Räumen Loft-Charakter und einen ganz eigenen Charme. Große Fenster mit gepolsterten Sitzbänken sorgen für angenehmes Tageslicht und besondere Ausblicke. Stühle und Sitzbänke in knalligen Farbtönen lockern das Raumdesign auf. Eine transparente bodentiefe Wand aus dichroitischem Glas bricht das hereinfallende Licht auf besondere Weise in verschiedene Farbtöne. Ein auffälliger Kontrast sind schließlich die Eichenholzportale als Eingangstüren.

Meeting in der Garage und Ideen aus der Laube

Auf je 35 qm bieten die drei neuen Boardrooms „Ideenlaube“, „Garage“ und „Wohnzimmer“ ideale Möglichkeiten für kreative Brainstormings oder inspirative Meetings. Dabei sind die Namen jeweils Programm: Während im „Wohnzimmer“ geradliniges Design kombiniert mit allerlei Deko-Nippes wie Vasen, einer Schreibmaschine und alten Schmökern für anregende Gemütlichkeit sorgt, empfängt die „Garage“ die Gäste in roughem Vintage Look mit abgewetztem Teppich, puristischen Spinden und anderen Utensilien, die man aus der eigenen Garage kennt. Hingucker ist der Moderationskoffer, der sich in einer Werkzeugkiste verbirgt.
Den Kopf frei für frische Gedanken macht die „Ideenlaube“. Umgeben von hellen Holzplanken und verschiedenen Grün- und Rankpflanzen können hier die Ideen wörtlich sprießen.

Erfrischung in der Werkshalle

Ein wenig futuristisch mutet die „Werkshalle“ in der Mitte an. Entlang einer gewölbten schwarzen Wand bieten verschiedene Wandkühlschränke mit jeweils 5 Etagen, Schubladen und Körbe jederzeit frische Speisen und gekühlte Getränke. Stehtische aus unbehandeltem Holz, leere Ölfässer und ein betongrauer Teppich sorgen für das passende Fabrik-Feeling. Die Teilnehmer aller Events kommen so in ihren Pausen ungezwungen zusammen und können aus gesunden und frischen Snacks wie Gemüsesticks, vegetarischen Wraps und Obstspießen wählen. Nervennahrung bietet die Candybar. Neben verschiedenen Kaffee- und Teespezialitäten stehen auch ausgefallenere Getränke wie Club Mate und Matcha-Schorle zur Auswahl.

Für das neuartige Konzept des Denkquartiers und dessen Umsetzung im Lindner Congress Hotel sind die Lindner Architekten unter Leitung von Diplom-Architekt Otto Lindner in Zusammenarbeit mit Cord Glantz von Geplan Design verantwortlich. Die Investition beläuft sich auf insgesamt 5,6 Millionen Euro.

Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten unter www.lindner.de

Lindner Congress Hotel, Düsseldorf
Das 1973 fertig gestellte, markante Lindner Congress Hotel ist das Mutterhaus der Hotelgruppe Lindner Hotels & Resorts. Das internationale Business- und Veranstaltungshotel verfügt über 272 geräumige Zimmer auf 18 Etagen und ist im Düsseldorfer Bürostandort „Am Seestern“ gelegen – nur wenige Autominuten von Innenstadt, Flughafen und Messe entfernt. Es überzeugt besonders mit seinen vielseitigen Eventmöglichkeiten. Ganz neu ist seit 2018 der Tagungsbereich Denkquartier, der bereits zum „Coolsten Tagungsraum Deutschlands“ gewählt wurde. Er besteht aus vier Tagungsräumen in innovativem Industrial Design für bis zu 250 Personen, drei Themen-Boardrooms für je 10 bis 12 Personen und einer großzügigen offenen Streetfood-Lounge.

Lindner Hotels AG

Lebensfreude, Genuss und Herzlichkeit – dafür stehen die 31 Hotels der Lindner Hotels AG in sieben europäischen Ländern seit 50 Jahren.

Die urbanen Boutique-Hotels der Marke me and all hotels in zentralen Lagen spannender Städte sprechen mit ihrem inspirierenden Design, dem ungezwungenen Flair und der nachhaltigen Ausrichtung vor allem City- und Business-Traveller sowie Urban Locals an, die Leben, Arbeiten und Feiern verbinden möchten. Lokale Partner aus Gastronomie, Musik, Kunst und Start-ups sorgen mit Pop-up-kitchens, Events und nachhaltigen Produkten für immer neue Erlebnisse.

Bei den vielfach ausgezeichneten Lindner Hotels & Resorts treffen Tradition und Innovation zusammen. Vom Business Hotel mit modernen Meeting-Möglichkeiten über Themen-Hotels, luxuriöse Spa- und Golf Resorts sowie City-Spots bis hin zum historischen Grand Hotel – sie alle vereint Gastfreundschaft mit Leidenschaft, sportliche Passion und Genuss in Perfektion.

Seit Mai 2022 ist Arno Schwalie Vorstandsvorsitzender und CEO der Lindner Hotels AG, die 1973 vom Architekten Otto Lindner gegründet wurde und bis heute in Familienbesitz ist. Gemeinsam mit Stefanie Brandes (COO) und Frank Lindner (CTO) bilden sie den Vorstand der Lindner Hotels AG. Durch den Anschluss an die „World of Hyatt“ im Jahr 2022 stärkt das Unternehmen sein internationales Wachstum und ermöglicht den Gästen den Zugang zu einem weltweiten Bonusprogramm.

Bildmotive zum Download unter www.lindner.de/bilder

Für den kleinen Nachrichtenhunger: twitter.com/lindner_hotels

Wer mehr sehen will: instagram.com/lindnerhotels

Neuigkeiten gibt es auch auf facebook.com/LindnerHotels

 

Pressekontakt

Unternehmenskommunikation Lindner Hotels AG:

Catherine Bouchon (Director Public Relations)

Fon: +49 211 5997 1133

Mail: presse@lindner.de

 

SKM Consultants:

Dr. Thomas Daubenbüchel

Fon: +49 1706323891

Mail: thomas.daubenbuechel@skm-consultants.de

Medienmitteilung als PDF zum Download

Nicht nur besser. Anders.

Besuchen Sie uns auf