Lindner Hotel Am Belvedere

Citytrip zum Jubiläum der Wiener Moderne

2018 feiert Österreichs Hauptstadt das Jubiläum der Wiener Moderne. Denn 100 Jahre zuvor starben ihre wichtigsten Vertreter - darunter Egon Schiele und Gustav Klimt. Direkt neben dessen bekanntesten Kunstwerk „Der Kuss“ gelegen, bietet das Lindner Hotel Am Belvedere passend dazu ein Angebot mit Kultur und Erholung an.

Wien, 12. April 2018. Vor kurzem bereits zum neunten Mal in Folge zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt*, ist Wien nicht nur für Österreichs Hauptstädtler, sondern vor allem auch für Touristen in jeder Hinsicht top. Zum ohnehin umfangreichen Freizeitangebot kommen im Jahr 2018 noch zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen im Rahmen des Jubiläums der Wiener Moderne dazu. Zentral gelegen bietet das Lindner Hotel Am Belvedere einen idealen Ausganspunkt, die vielfältige Stadt zu erkunden.

Klimts Kuss und Wiener Moderne

Kaum ein Name steht für das österreichische Kunstschaffen wie Gustav Klimt und so gilt auch sein Tod gemeinsam mit dem der Künstler Egon Schiele, Koloman Moser und Otto Wagner im Jahr 1918 als das Ende einer Ära. Die Gründung der Modernen Galerie im Unteren Belvedere im Jahr 1903 ging auf die Initiative von Klimt und anderen Künstlern zurück, um hier einen Ort für zeitgenössische österreichische Kunst zu schaffen und im internationalen Kontext zu zeigen. Klimt und Moser waren ebenfalls Mitbegründer der Wiener Secession mit ihrem wichtigsten Ausstellungsort, dem gleichnamigen Gebäude am Karlsplatz, das nur einen Spaziergang vom Lindner Hotel Am Belvedere entfernt liegt.

Wienreise mit Kunst, Sport und Therme

Das Citytrip-Angebot des Lindner Hotels beinhaltet neben einer Übernachtung inklusive Frühstück den Eintritt in das benachbarte Belvedere Kunst Museum. Hier wird die weltweit größte Sammlung an Ölgemälden Gustav Klimts sowie sein autografisches Skizzenbuch ausgestellt. Seit Ende März führt zudem die Ausstellung „Klimt ist nicht das Ende. Aufbruch in Mitteleuropa“ im Unteren Belvedere durch die Epoche nach Klimt. Im Lindner fit und well Bereich lässt sich der Museumsaufenthalt mit Blick aufs Belvedere auf dem Crosstrainer oder bei einem Saunagang Revue passieren. Nicht nur Kultur, sondern auch Erholung für Körper und Geist bietet der Aufenthalt in der österreichischen Hauptstadt. Im Angebot sorgt ein Besuch in der Therme Wien für ausreichend Erfrischung und Erholung beim Städtetrip. Viele weitere Ausstellungen und Veranstaltungen widmen sich dem Jubiläum der Wiener Moderne. Weitere Informationen sind unter wienermoderne2018.info zu finden.

Das Angebot „Art-Museum und Therme Wien“:
  • Übernachtung inklusive Frühstück
  • Tickets für das Belvedere Kunst Museum
  • Eintritt in die Therme Wien (3 Stunden)
  • Nutzung des Lindner fit & well Bereichs

Das Angebot ist je nach Verfügbarkeit bis zum 26.12.2018 buchbar ab 178 Euro pro Person im Doppelzimmer und 275 Euro im Einzelzimmer. Reservierung und Informationen unter Tel.: +43 1794 77 933, unter reservations.wien@lindnerhotels.at oder auf www.lindner.de.

Lindner Hotel Am Belvedere

Modernes Design, königliche Details und eine kaiserliche Lage bietet das Haus der Hotelgruppe Lindner in Wien mit 219 klassisch eingerichteten, klimatisierten Zimmern. Der Wellness-Bereich auf der siebten Etage bietet einen wunderschönen Panoramablick über die Stadt Wien und auf das nahe gelegene Schloss Belvedere. Für privatere Wellnessstunden verfügen einige der Hotelzimmer über eine eigene Badewanne, die exklusive Wellness-Suite ist darüber hinaus mit eigener Sauna ausgestattet. Das Hotel-Restaurant bietet Frühstück und eine Eventlocation für kleine und große Feste, während sich für ein gemütliches Abendessen der hoteleigene Heurige „Am Belvedere“ empfiehlt. Dort werden ausgesuchte österreichische Weine und traditionelle regionale Spezialitäten modern interpretiert angeboten.

Lindner Hotels AG

Lebensfreude, Genuss und Herzlichkeit – dafür stehen die 31 Hotels der Lindner Hotels AG in sieben europäischen Ländern seit 50 Jahren.

Die urbanen Boutique-Hotels der Marke me and all hotels in zentralen Lagen spannender Städte sprechen mit ihrem inspirierenden Design, dem ungezwungenen Flair und der nachhaltigen Ausrichtung vor allem City- und Business-Traveller sowie Urban Locals an, die Leben, Arbeiten und Feiern verbinden möchten. Lokale Partner aus Gastronomie, Musik, Kunst und Start-ups sorgen mit Pop-up-kitchens, Events und nachhaltigen Produkten für immer neue Erlebnisse.

Bei den vielfach ausgezeichneten Lindner Hotels & Resorts treffen Tradition und Innovation zusammen. Vom Business Hotel mit modernen Meeting-Möglichkeiten über Themen-Hotels, luxuriöse Spa- und Golf Resorts sowie City-Spots bis hin zum historischen Grand Hotel – sie alle vereint Gastfreundschaft mit Leidenschaft, sportliche Passion und Genuss in Perfektion.

Seit Mai 2022 ist Arno Schwalie Vorstandsvorsitzender und CEO der Lindner Hotels AG, die 1973 vom Architekten Otto Lindner gegründet wurde und bis heute in Familienbesitz ist. Gemeinsam mit Stefanie Brandes (COO) und Frank Lindner (CTO) bilden sie den Vorstand der Lindner Hotels AG. Durch den Anschluss an die „World of Hyatt“ im Jahr 2022 stärkt das Unternehmen sein internationales Wachstum und ermöglicht den Gästen den Zugang zu einem weltweiten Bonusprogramm.

Bildmotive zum Download unter www.lindner.de/bilder

Für den kleinen Nachrichtenhunger: twitter.com/lindner_hotels

Wer mehr sehen will: instagram.com/lindnerhotels

Neuigkeiten gibt es auch auf facebook.com/LindnerHotels

 

Pressekontakt

Unternehmenskommunikation Lindner Hotels AG:

Catherine Bouchon (Director Public Relations)

Fon: +49 211 5997 1133

Mail: presse@lindner.de

 

SKM Consultants:

Dr. Thomas Daubenbüchel

Fon: +49 1706323891

Mail: thomas.daubenbuechel@skm-consultants.de

Medienmitteilung als PDF zum Download

Nicht nur besser. Anders.

Besuchen Sie uns auf