Musik, Gefühl und Duft im Einklang

Frühlingserwachen mit Musik-Massage

Die Massaggio e musica weckt bei einer synchronen Massage zur Musik beim schnellen Tempo Allegro die Lebensgeister aus dem Winterschlaf. Das einzigartige Wellness-Ritual wurde eigens für den Binshof Spa entwickelt und sorgt neben weiteren Partner-Anwendungen und Floating in der Solegrotte für intensiven Wellness-Genuss zu zweit.

Speyer, 20. März 2018. Dass ein beschwingtes Allegro beispielsweise das Stresshormon Cortisol im Blut verringert, konnte der deutsche Neurowissenschaftler und Musikpsychologe Stefan Koelsch in seinen Untersuchungen nachweisen. Und nicht nur das: Auch auf die Ausschüttung des Glückshormons Dopamin sowie den Rhythmus des Herzschlags und Mikrobewegungen in der Muskulatur hat das Hören von Musik Einfluss. Genau diese Wirkung verstärkt das Wellness-Ritual Massaggio e musica im Lindner Hotel & Spa Binshof durch die Kombination der Rhythmen mit synchronen Knet- und Streichbewegungen.

Musik, Gefühl und Duft im Einklang

Ob das Ritual eine entspannende (adagio), ausgleichende (andante) oder anregende (allegro) Wirkung haben soll, wählen die Wellness-Gäste vorab und werden dann zu Musikstücken wie „Spagnoletta“, „Barriera“ oder „Terpischore“ eine knappe Stunde Seite an Seite massiert. „Die Massagegriffe simultan zur Musik wirken dabei sehr viel intensiver auf Körper und Geist als bei einer klassischen Massage. Während die Musik das limbische System stimuliert, beruhigen die Berührungen die Nerven und aktivieren die Selbstheilungskräfte“, erläutert Katrin Karhausen, Corporate Manager Spa der Lindner Hotels AG. Sie hat zusammen mit der Spa-Marke PINO die Massage entwickelt. Auch die Düfte der Massagekerzen sind auf die gewünschte Wirkung abgestimmt: Lavendel beruhigt die Nerven, Honig-Ingwer wirkt ausgleichend und der Duft nach Orange-Lemongras aktiviert. Eingebettet ist diese besondere Massage in ein zweistündiges Wellness-Ritual im Privat Spa für zwei. Dies beginnt mit einer einleitenden Fußwaschung inklusive Fußpeeling und einem reinigenden und belebenden Körperpeeling. Nach einem Wohlfühlbad in der Partnerwanne folgt als Höhepunkt die Ganzkörpermassage zur Musik. Bei der Nachruhe runden ein Glas Sekt und ein mediterraner Obstteller das genussvolle Erlebnis ab.

Wellness-Auszeit zu zweit

Schon bei einem Day Spa Ticket im Binshof Spa zeigt sich die beeindruckende Wirkung des Wellness-Rituals Massaggio e musica. Noch besser lässt sich diese aber bei einer Übernachtung im Lindner Hotel & Spa Binshof genießen. Das Angebot „Wellness für Einsteiger“ bietet das passende Rundumprogramm: Neben Übernachtung, Frühstück und Abendessen als 4-Gang-Menü oder Dinnerbuffet ist hier natürlich auch die Nutzung des Binshof Spa inklusive. Ein besonderes Highlight ist das Floating in der Solegrotte, bei der sich die Entspannung zu beruhigender Musik sowie bei wechselnden Lichtstimmungen vertiefen lässt.

  • Eine Übernachtung inklusive Frühstück
  • Abendessen als 4-Gang-Menü oder Dinnerbuffet (nach Wahl des Küchenchefs)
  • Schwerelos Schweben in der Solegrotte
  • Kostenfreie Nutzung des Binshof Spa (am Anreisetag ab 15:00 Uhr und am Abreisetag bis 15:00 Uhr)

Das Angebot ist buchbar bis zum 23.12.2018 und kostet im Doppelzimmer ab 153,50 Euro. Das Wellness-Ritual für zwei Massaggio e musica dauert 120 Minuten und kostet insgesamt 285 Euro. Die Buchung ist möglich per Telefon: +49 6232 647 602, per E-Mail an reservierung.binshof@lindner.de oder hier.

Lindner Hotel & Spa Binshof

Das Lindner Hotel & Spa Binshof liegt unweit der Domstadt Speyer mit guter Anbindung zu den Zentren an Rhein, Main und Neckar. Neben seinen zahlreichen Möglichkeiten für Tagungen und Konferenzen besticht das 4-Sterne-Superior-Hotel vor allem durch den 5.200 Quadratmeter großen Wellnessbereich „Spa Binshof“, der im Sommer 2017 komplett renoviert und vergrößert wurde. Dort finden die Gäste eine Saunalandschaft mit sechs verschiedenen Saunen und einem Dampfbad, Innen- und Außenbäder mit Whirlpools und einen großzügigen Spa-Garten mit Liegewiese sowie einem Private Spa. Besondere Highlights sind das türkische Hamam, das orientalische Rhassoul und die Solegrotte, in der die Gäste bei wechselnden Musik- und Lichtstimmungen schwerelos im Salzwasser schweben.

Lindner Hotels AG

Lebensfreude, Genuss und Herzlichkeit – dafür stehen die 31 Hotels der Lindner Hotels AG in sieben europäischen Ländern seit 50 Jahren.

Die urbanen Boutique-Hotels der Marke me and all hotels in zentralen Lagen spannender Städte sprechen mit ihrem inspirierenden Design, dem ungezwungenen Flair und der nachhaltigen Ausrichtung vor allem City- und Business-Traveller sowie Urban Locals an, die Leben, Arbeiten und Feiern verbinden möchten. Lokale Partner aus Gastronomie, Musik, Kunst und Start-ups sorgen mit Pop-up-kitchens, Events und nachhaltigen Produkten für immer neue Erlebnisse.

Bei den vielfach ausgezeichneten Lindner Hotels & Resorts treffen Tradition und Innovation zusammen. Vom Business Hotel mit modernen Meeting-Möglichkeiten über Themen-Hotels, luxuriöse Spa- und Golf Resorts sowie City-Spots bis hin zum historischen Grand Hotel – sie alle vereint Gastfreundschaft mit Leidenschaft, sportliche Passion und Genuss in Perfektion.

Seit Mai 2022 ist Arno Schwalie Vorstandsvorsitzender und CEO der Lindner Hotels AG, die 1973 vom Architekten Otto Lindner gegründet wurde und bis heute in Familienbesitz ist. Gemeinsam mit Stefanie Brandes (COO) und Frank Lindner (CTO) bilden sie den Vorstand der Lindner Hotels AG. Durch den Anschluss an die „World of Hyatt“ im Jahr 2022 stärkt das Unternehmen sein internationales Wachstum und ermöglicht den Gästen den Zugang zu einem weltweiten Bonusprogramm.

Bildmotive zum Download unter www.lindner.de/bilder

Für den kleinen Nachrichtenhunger: twitter.com/lindner_hotels

Wer mehr sehen will: instagram.com/lindnerhotels

Neuigkeiten gibt es auch auf facebook.com/LindnerHotels

 

Pressekontakt

Unternehmenskommunikation Lindner Hotels AG:

Catherine Bouchon (Director Public Relations)

Fon: +49 211 5997 1133

Mail: presse@lindner.de

 

SKM Consultants:

Dr. Thomas Daubenbüchel

Fon: +49 1706323891

Mail: thomas.daubenbuechel@skm-consultants.de

Medienmitteilung als PDF zum Download

Nicht nur besser. Anders.

Besuchen Sie uns auf