Lindner feiert Luther

Lindner Hotel in Leipzig feiert Luther

Am 31.10.2017 jährt sich der berühmte Thesenanschlag von Martin Luther zum 500. Mal. Grund genug, den 31. Oktober dieses Jahr zum bundesweiten Feiertag zu erklären. Aber nicht nur an diesem Tag, sondern das ganze Jahr können die Gäste des Lindner Hotel Leipzig auf den Spuren des Reformators wandeln.

Leipzig, 31. August 2017. Der 31.10.1517 in Wittenberg: Martin Luther veröffentlicht seine 95 Thesen gegen kirchliche Missstände. Diese Thesen breiten sich schnell deutschlandweit aus und starten die Reformation. Die Stadt Leipzig, in der Luther häufig tätig war, trug dazu entscheidend bei. Denn hier - 100 Kilometer entfernt von Wittenberg - wurden zahlreiche lutherische Schriften gedruckt und unters Volk gebracht.

Bei Luther in Leipzig

Dies nahm das Lindner Hotel Leipzig zum Anlass, ein Angebot für seine Gäste zu kreieren, mit dem diese Luther und seine Wirkungsstätten in Leipzig kennenlernen können. Diese finden die Lindner-Gäste bei einem Rundgang oder einer Fahrt mit dem Hop-On-Hop-Off-Bus durch Leipzigs Innenstadt. Im „Thüringer Hof“ beispielsweise - heute Restaurant früher „Studentenburse“ genannt – war Luther häufig zu Gast. Im Erdgeschoss befindet sich bis heute eine repräsentative „Lutherhalle“. Auch die Nikolaikirche, die größte Kirche Leipzigs, ist eng mit Luther verbunden: Hier fand 1539 der erste lutherische Gottesdienst der Stadt statt.

Ehering und Pokal – Luther-Schätze in Leipzig

Es lohnt sich für die Lindner-Gäste auch ein Besuch im Leipziger Rathaus. Dort gibt es eine Ausstellung zur Reformation mit vielen Dokumenten, Gemälden und historischen Preziosen. Außerdem ist dort der Ehering Katharina von Boras, Luthers Frau, zu sehen sowie der berühmte Lutherpokal, ein Geschenk des Schweden-Königs Gustav I. Wasa, der großer Anhänger von Luthers Thesen war. Zum Angebot des Lindner Hotels zählt zudem ein Besuch des Grassi Museums. Dort findet noch bis 01.01.2018 eine große Ausstellung rund um die Reformation statt. Denn kaum ein Lebensbereich blieb von der Reformation unberührt – sie prägte neben Kirche und Theologie auch Musik und Kunst, Wirtschaft und Soziales, Sprache und Recht. Dies verdeutlichen die hier ausgestellten Skulpturen, Werke der Goldschmiedekunst, Keramiken, Medaillen und Plaketten.

„Auf Luthers Spuren“ – das Angebot im Überblick
  • 2 Übernachtungen inklusive Frühstück
  • 1x Abendessen als 3-Gang-Menü
  • 1x Leipzig Card für einen Tag
  • 1x Tages-Ticket für den Hop-On-Hop-Off-Bus
  • 1x Eintritt in das Grassi Museum
  • Kostenfreie Nutzung des Lindner fit & well-Bereichs

Das Angebot ist pro Person im Doppelzimmer ab 132 Euro oder im Einzelzimmer ab 168 Euro buchbar bis zum 24.12.2017. Buchung und weitere Informationen hier, telefonisch unter +49 341 4478 481, per E-Mail unter reservierung.leipzig@lindner.de.

Lindner Hotel Leipzig

Zentral und dennoch mitten im Grünen liegt das Lindner Hotel Leipzig mit besonderer architektonischer Note und individuellem, freundlichem Service. Ein Treffpunkt für Leipziger und Leipzig-Besucher, die Körper und Geist Abwechslung und Entspannung geben wollen. Das Vier-Sterne-Hotel bietet dem Gast sowohl die traditionelle sächsische Küche als auch internationale Speisen im hoteleigenen Restaurant „Am Wasserschloss“. Das Hotel ist die Geschäftsadresse für professionelle Planung und Durchführung von Veranstaltungen mit einem kleinen, aber feinen Wellness-Bereich. Mit dem angrenzenden Auenwald bieten sich gute Freizeitmöglichkeiten.

Lindner Hotels AG

Lebensfreude, Genuss und Herzlichkeit – dafür stehen die 31 Hotels der Lindner Hotels AG in sieben europäischen Ländern seit 50 Jahren.

Die urbanen Boutique-Hotels der Marke me and all hotels in zentralen Lagen spannender Städte sprechen mit ihrem inspirierenden Design, dem ungezwungenen Flair und der nachhaltigen Ausrichtung vor allem City- und Business-Traveller sowie Urban Locals an, die Leben, Arbeiten und Feiern verbinden möchten. Lokale Partner aus Gastronomie, Musik, Kunst und Start-ups sorgen mit Pop-up-kitchens, Events und nachhaltigen Produkten für immer neue Erlebnisse.

Bei den vielfach ausgezeichneten Lindner Hotels & Resorts treffen Tradition und Innovation zusammen. Vom Business Hotel mit modernen Meeting-Möglichkeiten über Themen-Hotels, luxuriöse Spa- und Golf Resorts sowie City-Spots bis hin zum historischen Grand Hotel – sie alle vereint Gastfreundschaft mit Leidenschaft, sportliche Passion und Genuss in Perfektion.

Seit Mai 2022 ist Arno Schwalie Vorstandsvorsitzender und CEO der Lindner Hotels AG, die 1973 vom Architekten Otto Lindner gegründet wurde und bis heute in Familienbesitz ist. Gemeinsam mit Stefanie Brandes (COO) und Frank Lindner (CTO) bilden sie den Vorstand der Lindner Hotels AG. Durch den Anschluss an die „World of Hyatt“ im Jahr 2022 stärkt das Unternehmen sein internationales Wachstum und ermöglicht den Gästen den Zugang zu einem weltweiten Bonusprogramm.

Bildmotive zum Download unter www.lindner.de/bilder

Für den kleinen Nachrichtenhunger: twitter.com/lindner_hotels

Wer mehr sehen will: instagram.com/lindnerhotels

Neuigkeiten gibt es auch auf facebook.com/LindnerHotels

 

Pressekontakt

Unternehmenskommunikation Lindner Hotels AG:

Catherine Bouchon (Director Public Relations)

Fon: +49 211 5997 1133

Mail: presse@lindner.de

 

SKM Consultants:

Dr. Thomas Daubenbüchel

Fon: +49 1706323891

Mail: thomas.daubenbuechel@skm-consultants.de

Medienmitteilung als PDF zum Download

Nicht nur besser. Anders.

Besuchen Sie uns auf