Gesundheitsmanagement
Lebensfeuer-Messung und Rauschbrillen-Parcours für die Gesundheit
Im Lindner Hotel & Spa Binshof stehen am 25. Oktober 2017 den ganzen Tag Gesundheit und Prävention der Mitarbeiter im Fokus. Zusammen mit der Barmer und der Berufsgenossenschaft lernen sie Wichtiges über körperliche Fitness, Stressbewältigung und gesunde Ernährung.
Speyer, 10. Oktober 2017.
Wechselnde Arbeitszeiten, körperliche Anstrengung und stets ein offenes Ohr für die Gäste – im Gegensatz zum Urlaub im Hotel ist die Arbeit dort nicht gerade Entspannung pur. Umso wichtiger ist es Hoteldirektor Kai Harmsen, die Gesundheit seiner 89 Mitarbeiter im Blick zu haben. Beim Binshof-Gesundheitstag erfahren die Mitarbeiter des Wellnesshotels auf unterhaltsame Weise, wie sie in wenigen Schritten einiges für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden tun können.
Den Rhythmus des Lebens messen
Gerade Stress ist für viele ein unterschätztes Gesundheitsrisiko. Denn auch wenn man sich selbst nicht gestresst fühlt, ist es der Körper oft trotzdem. Um dies zu erkennen und rechtzeitig gegenzuwirken, zeigt eine Herzraten-Variabilitätsmessung, wo individuelle Stresspotenziale liegen. Das vegetative Nervensystem sorgt mit feinen Variationen in der Herzschlagfolge dafür, dass ein Mensch sich an alles, was auf ihn einwirkt, optimal anpassen kann. Bei Krankheit, chronischem Stress oder im Extremfall Burnout geht diese Anpassungsfähigkeit verloren. Die Lebensfeuer-Messung ist daher der objektive Spiegel des „inneren Zustands“.
Ein Fußabdruck für die Gesundheit
Die Füße als Träger des gesamten Organismus sagen viel über die Gesundheit eines Menschen aus. Beim Gesundheitstag des Lindner Hotel & Spa Binshof gibt es daher eine spezielle Fußdruckmessplatte. Anhand ihres individuellen Abdrucks erfahren die Mitarbeiter, wie der Zustand ihrer Gelenke, Sehnen und Weichteile im Fuß ist, und können sich zum Thema Schuheinlagen beraten lassen. Gerade für Mitarbeiter im Service ist das eine wichtige Präventionsmaßnahme.
Rausch – nein danke!
Um zu erfahren, wie beeinträchtigend und verunsichernd ein Zuviel an Alkohol oder anderen psychotropen Substanzen auf den Körper wirkt, wird es im Hotelrestaurant Pfälzer Stube einen „Rauschbrillenparcours“ geben. Ausgestattet mit einer Rausch simulierenden Brille erleben die Mitarbeiter dort eingeschränkte Sicht, Doppeltsehen, Fehleinschätzungen von Nähe und Entfernungen, verzögerte Reaktionszeit und das Gefühl von Verunsicherung und Kontrollverlust.
Vitamine to go
Wie man sich gesund ernährt, können die Mitarbeiter an der Brainfood und Smoothie-Bar selbst probieren. Um längere Zeit konzentriert arbeiten und denken zu können, ist eine gleichmäßig hohe Energieversorgung wichtig. Welche Nährstoffe das Gehirn wirklich benötigt, und welche biologischen Unterschiede zwischen der Arbeit am Schreibtisch und der körperlichen Schichtarbeit beachtet werden sollten, erfahren die Lindner Mitarbeiter dort von Ernährungsexperten der Barmer. Besonders viele frische Vitamine für unterwegs liefern Smoothies aus Obst und Gemüse. Was sich besonders lecker und sinnvoll kombinieren lässt, erläutert der Smoothie-Shaker vor Ort und jeder Mitarbeiter kann ausgiebig probieren.
Work und Life in Balance
Nicht nur in Speyer, sondern in allen Betrieben liegt der Lindner Hotels AG die Zufriedenheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter sehr am Herzen. So bieten einige Hotels des mittelständischen Familienunternehmens ihren Mitarbeitern an, den Fitnessbereich des Hotels zu bestimmten Uhrzeiten kostenlos zu nutzen, oder bieten Firmenkonditionen in umliegenden Fitnessstudios an. Regelmäßige Besuche von Betriebsärzten, Grippeschutzimpfungen und die Teilnahme an gemeinsamen Sportevents wie dem Firmenlauf B2Run ergänzen das Angebot. Darüber hinaus informiert ein interner Blog der Personalabteilung regelmäßig über gesunde Ernährung und Anti-Stress-Maßnahmen. Und immer mehr Hotels der Gruppe veranstalten ähnliche Gesundheitstage wie das Lindner Hotel & Spa Binshof – u.a. die Congress Hotels in Düsseldorf, Cottbus und Frankfurt sowie das Lindner Hotel Am Ku’damm.
Lindner Hotel & Spa Binshof
Das Lindner Hotel & Spa Binshof liegt unweit der Domstadt Speyer mit guter Anbindung zu den Zentren an Rhein, Main und Neckar. Neben seinen zahlreichen Möglichkeiten für Tagungen und Konferenzen besticht das 4-Sterne-Superior-Hotel vor allem durch den 5.200 Quadratmeter großen Wellnessbereich „Spa Binshof“, der im Sommer 2017 komplett renoviert und vergrößert wurde. Dort finden die Gäste eine Saunalandschaft mit sechs verschiedenen Saunen und einem Dampfbad, Innen- und Außenbäder mit Whirlpools und einen großzügigen Spa-Garten mit Liegewiese sowie einem Private Spa. Besondere Highlights sind das türkische Hamam, das orientalische Rhassoul und die Solegrotte, in der die Gäste bei wechselnden Musik- und Lichtstimmungen schwerelos im Salzwasser schweben.
Lindner Hotels AG
Lebensfreude, Genuss und Herzlichkeit – dafür stehen die 31 Hotels der Lindner Hotels AG in sieben europäischen Ländern seit 50 Jahren.
Die urbanen Boutique-Hotels der Marke me and all hotels in zentralen Lagen spannender Städte sprechen mit ihrem inspirierenden Design, dem ungezwungenen Flair und der nachhaltigen Ausrichtung vor allem City- und Business-Traveller sowie Urban Locals an, die Leben, Arbeiten und Feiern verbinden möchten. Lokale Partner aus Gastronomie, Musik, Kunst und Start-ups sorgen mit Pop-up-kitchens, Events und nachhaltigen Produkten für immer neue Erlebnisse.
Bei den vielfach ausgezeichneten Lindner Hotels & Resorts treffen Tradition und Innovation zusammen. Vom Business Hotel mit modernen Meeting-Möglichkeiten über Themen-Hotels, luxuriöse Spa- und Golf Resorts sowie City-Spots bis hin zum historischen Grand Hotel – sie alle vereint Gastfreundschaft mit Leidenschaft, sportliche Passion und Genuss in Perfektion.
Seit Mai 2022 ist Arno Schwalie Vorstandsvorsitzender und CEO der Lindner Hotels AG, die 1973 vom Architekten Otto Lindner gegründet wurde und bis heute in Familienbesitz ist. Gemeinsam mit Stefanie Brandes (COO) und Frank Lindner (CTO) bilden sie den Vorstand der Lindner Hotels AG. Durch den Anschluss an die „World of Hyatt“ im Jahr 2022 stärkt das Unternehmen sein internationales Wachstum und ermöglicht den Gästen den Zugang zu einem weltweiten Bonusprogramm.
Bildmotive zum Download unter www.lindner.de/bilder
Für den kleinen Nachrichtenhunger: twitter.com/lindner_hotels
Wer mehr sehen will: instagram.com/lindnerhotels
Neuigkeiten gibt es auch auf facebook.com/LindnerHotels
Pressekontakt
Unternehmenskommunikation Lindner Hotels AG:
Catherine Bouchon (Director Public Relations)
Fon: +49 211 5997 1133
Mail: presse@lindner.de
SKM Consultants:
Dr. Thomas Daubenbüchel
Fon: +49 1706323891
Mail: thomas.daubenbuechel@skm-consultants.de