Wellness mit Schilfrohr

Frischekick mit Schilfrohr

Rund um den Wiesensee wächst das Schilf und nun bekommt es auch bei der Kräuterwind-Wellness im Wald & Wiesen Spa im Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee eine Hauptrolle. Der Frischekick für die Haut kommt zum Frühling genau richtig.

Westerwald, 04. April 2017. Mit dem Schilfrohr kommt im Wald & Wiesen Spa nun ein weiteres wirkungsvolles Regionalprodukt zum Einsatz. Die Kräfte uralter Bäume, wilder Wiesenkräuter und -blumen macht sich der Spa im Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee bereits bei allen Wellness-Anwendungen zunutze. Neu dazu kommt nun der Extrakt aus den widerstandsfähigen Halmen des Schilfrohrs, der die Haut beruhigt, die Schutzbarriere und damit eben auch die Widerstandskraft stärkt. Es bietet also alles, was die von der winterlichen Kälte strapazierte Haut zu dieser Jahreszeit benötigt. Bei der „Wald & Wiesen Gesichtsfrische“ sorgen die Schilfrohrextrakte für Feuchtigkeit und Beruhigung und lassen die Gesichtshaut wieder entspannt und ebenmäßig aussehen. Bei der 20-minütigen Anwendung wird nach der Reinigung der Haut und einem Peeling eine Fluid-Ampulle mit den Extrakten der Süßgräser aufgetragen. Dadurch wird innerhalb kurzer Zeit eine deutlich spürbare Frische und Ausgeglichenheit des Gesichtes erzielt. „Diese Anwendung zählt in unserem Spa-Menü zu den sogenannten ‚Desserts‘ und entfaltet seine Wirkung optimal als Ergänzung zu einem der Spa ‚Hauptgänge‘ wie der Gesichtsbehandlung mit Lindenblütenextrakten. Bei uns kann sich jeder Gast die Anwendungs-Abfolge ganz nach persönlichem Geschmack zusammenstellen quasi wie bei einer Speisekarte“, erklärt Annerose Wiederstein-Kexel, Spa-Leiterin im Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee.

Am Wiesensee weht Kräuterwind

Aber nicht nur diese Wellness-Anwendung im Wald & Wiesen Spa steht ganz im Zeichen der Frühlingsfrische. Das Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee bietet seinen Gästen ein passendes Übernachtungs-Angebot zur Kräuterwind-Wellness mit regionalen Produkten. Neben zwei Übernachtungen inklusive Frühstück stehen hier ausgedehnte Spaziergänge am Wiesensee und im Westerwald und natürlich der Besuch im Wald & Wiesen Spa im Mittelpunkt des Aufenthalts. Dieser erstreckt sich über 900 Quadratmeter mit einem Pool, drei Saunen, einem Dampfbad und zwei Ruheräumen sowie einem Garten der Entspannung, in dem die Gäste die Westerwälder Natur unter den Füßen spüren und die frische Luft atmen können. Das Highlight sind aber die beiden im Preis enthaltenen Kräuterwind-Wellness-Anwendungen: Zusätzlich zur lockernden Teilkörpermassage und der pflegenden Körperpackung komplettieren weitere Annehmlichkeiten wie Bademantel, Slipper, Saunatauch und ein Begrüßungscocktail das Angebot.

„Kräuterwind-Wellness am Wiesensee“ im Überblick
  • 2 Übernachtungen inklusive Frühstück
  • Begrüßungscocktail an der Hausbar
  • 2 Kräuterwind-Wellness-Anwendungen: Körperpackung (ca. 25 Min.) und Teilkörpermassage (ca. 30 Min.)
  • Kostenfreie Nutzung des Wald & Wiesen Spa inklusive Bademantel, Slipper und Saunatuch für die Dauer des Aufenthaltes
  • Kostenfreier Parkplatz

Das Angebot ist pro Person im Doppelzimmer ab 214 Euro oder im Einzelzimmer ab 294 Euro buchbar je nach Verfügbarkeit bis zum 31.12.2017. Buchung und weitere Informationen hier, per Mail an reservierung.wiesensee@lindner.de oder telefonisch unter +49 2663 991 196. Zusätzlich kostet die Wald & Wiesen Gesichtsfrische mit Schilfrohr (ca. 20 Minuten) 39 Euro und ist sowohl für Hotelgäste als auch für externe Besucher im Day Spa erhältlich.

Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee

Das Sporthotel liegt idyllisch direkt am Wiesensee im Westerwald mit guter Anbindung an die Wirtschaftszentren Rhein-Main, Köln-Bonn und Rhein-Ruhr. Der 18-Loch-Golfplatz in direkter Seelage verfügt über abwechslungsreiche Geländestrukturen und bietet Spielmöglichkeit für Anfänger und Profis. Nicht nur deshalb wählten die Leser des Golf-Journals das Lindner Hotel bereits drei Mal in die Top 10 der besten Golfhotels. Für Firmen und Feiern stehen elf klimatisierte Konferenzräume mit Tageslicht und Balkon oder Terrasse für bis zu 150 Personen sowie kreative Veranstaltungsmöglichkeiten und Incentive-Programme zur Verfügung. So wurde das Hotel auch im Jahr 2014 als eines der besten Tagungshotels Deutschlands prämiert. Zusätzlich versprechen 103 großzügige Zimmer und Suiten Erholung, ebenso wie das großzügige Wald & Wiesen Spa mit seinen regionalen Wellnessanwendungen, je nach Saison angepasst. Auch im Restaurant mit Sonnenterrasse und im Clubhaus werden regionale und saisonale Spezialitäten serviert, im neuen Steakrestaurant mooq [mo:ku:] steht hochwertiges Rindfleisch aus der Region und mehr auf der Karte. Für die regionale Komponente sorgt die Kooperation mit dem Produzentennetzwerk „Kräuterwind – Genussreich Westerwald“, das sich heimische Produkte, Naturerlebnisse und die Westerwälder Lebensart auf die Fahne geschrieben hat.

Lindner Hotels AG

Lebensfreude, Genuss und Herzlichkeit – dafür stehen die 31 Hotels der Lindner Hotels AG in sieben europäischen Ländern seit 50 Jahren.

Die urbanen Boutique-Hotels der Marke me and all hotels in zentralen Lagen spannender Städte sprechen mit ihrem inspirierenden Design, dem ungezwungenen Flair und der nachhaltigen Ausrichtung vor allem City- und Business-Traveller sowie Urban Locals an, die Leben, Arbeiten und Feiern verbinden möchten. Lokale Partner aus Gastronomie, Musik, Kunst und Start-ups sorgen mit Pop-up-kitchens, Events und nachhaltigen Produkten für immer neue Erlebnisse.

Bei den vielfach ausgezeichneten Lindner Hotels & Resorts treffen Tradition und Innovation zusammen. Vom Business Hotel mit modernen Meeting-Möglichkeiten über Themen-Hotels, luxuriöse Spa- und Golf Resorts sowie City-Spots bis hin zum historischen Grand Hotel – sie alle vereint Gastfreundschaft mit Leidenschaft, sportliche Passion und Genuss in Perfektion.

Seit Mai 2022 ist Arno Schwalie Vorstandsvorsitzender und CEO der Lindner Hotels AG, die 1973 vom Architekten Otto Lindner gegründet wurde und bis heute in Familienbesitz ist. Gemeinsam mit Stefanie Brandes (COO) und Frank Lindner (CTO) bilden sie den Vorstand der Lindner Hotels AG. Durch den Anschluss an die „World of Hyatt“ im Jahr 2022 stärkt das Unternehmen sein internationales Wachstum und ermöglicht den Gästen den Zugang zu einem weltweiten Bonusprogramm.

Bildmotive zum Download unter www.lindner.de/bilder

Für den kleinen Nachrichtenhunger: twitter.com/lindner_hotels

Wer mehr sehen will: instagram.com/lindnerhotels

Neuigkeiten gibt es auch auf facebook.com/LindnerHotels

 

Pressekontakt

Unternehmenskommunikation Lindner Hotels AG:

Catherine Bouchon (Director Public Relations)

Fon: +49 211 5997 1133

Mail: presse@lindner.de

 

SKM Consultants:

Dr. Thomas Daubenbüchel

Fon: +49 1706323891

Mail: thomas.daubenbuechel@skm-consultants.de

Medienmitteilung als PDF zum Download

Nicht nur besser. Anders.

Besuchen Sie uns auf