Fußball bei Lindner
Fortuna Düsseldorf 1895 trainiert am Wiesensee
Für das aktuelle Trainingslager hat der Zweitligist Fortuna Düsseldorf im Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee im Westerwald eingecheckt. Zwischen dem Fußballverein und der Düsseldorfer Hotel-Gruppe besteht bereits lange eine Partnerschaft.
Westerwald, 04. Juli 2017.
Der zweifache DFB-Pokal-Sieger aus Düsseldorf möchte sich am Wiesensee optimal auf die kommende Saison vorbereiten. Dafür wohnen die Rot-Weißen um Kapitän Oliver Fink mit ihrem Funktions- und Trainerteam noch bis zum 06. Juli im Lindner Hotel.
Bei angenehm sommerlichen Temperaturen und viel Sonnenschein stehen täglich bis zu drei Trainingseinheiten auf dem hoteleigenen Fußballplatz auf dem Spielplan. Die gute Qualität des Platzes überzeugte Trainer Friedhelm Funkel bereits im vergangenen Jahr, so dass die Fortunen auch dieses Mal wieder gerne am Wiesensee trainieren – ein schönes Kompliment für das Team der Greenkeeper vom Golfclub Wiesensee.
Nach dem Training ist vor dem Training
„Wir freuen uns sehr, dass der Traditionsverein aus Düsseldorf, der Lindner-Heimat, sich auch dieses Jahr wieder bei uns auf die neue Saison vorbereitet“, so Hoteldirektor Peter Wenzel. Im Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee kann das Fortuna-Team die täglichen Mannschaftsbesprechungen in ruhiger Atmosphäre abhalten und den Wald & Wiesen Spa nutzen, um sich von den intensiven Trainingseinheiten zu regenerieren. Für eine gesunde Stärkung sorgt Küchenchef Timo Pletz mit seinem Team mit speziell auf die sportlergerechte Ernährung abgestimmten Gerichten.
Lindner Hotels – Freude am Fußball
Das zweite Trainingscamp von Fortuna Düsseldorf am Wiesensee zeigt einmal mehr das Faible der Hotelgruppe für den grünen Rasensport. Mit dem Lindner Hotel BayArena direkt am gleichnamigen Stadion eröffnete Lindner im Jahr 1999 das erste Stadion-Hotel Deutschlands. Aber auch in einigen anderen Häusern der Gruppe gehen Fußballspieler ein und aus: Das Lindner Hotel & Residence Main Plaza in Frankfurt beherbergt regelmäßig Vereine wie Hertha BSC, Borussia Mönchengladbach oder den VfB Stuttgart während ihrer Auswärtsspiele und war bereits zwei Mal Gastgeber der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft. Das Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee im Westerwald war zudem im Jahr 2006 WM-Quartier der Tschechischen Nationalmannschaft. Und die Spieler von Werder Bremen fühlen sich im Lindner Spa & Golf Hotel Weimarer Land sehr wohl.
Seit der Bundesliga-Saison 2014/2015 unterstützt die Lindner Hotels AG den Traditionsverein Fortuna Düsseldorf 1895 e.V. im Rahmen eines so genannten „teamPARTNER“-Sponsorings. Dies soll zur kommenden Saison noch weiter ausgebaut werden.
Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee
Das Sporthotel liegt idyllisch direkt am Wiesensee im Westerwald mit guter Anbindung an die Wirtschaftszentren Rhein-Main, Köln-Bonn und Rhein-Ruhr. Der 18-Loch-Golfplatz in direkter Seelage verfügt über abwechslungsreiche Geländestrukturen und bietet Spielmöglichkeit für Anfänger und Profis. Nicht nur deshalb wählten die Leser des Golf-Journals das Lindner Hotel bereits drei Mal in die Top 10 der besten Golfhotels und im 2017 gleich auf Platz 1. Für Firmen und Feiern stehen elf klimatisierte Konferenzräume mit Tageslicht und Balkon oder Terrasse für bis zu 150 Personen sowie kreative Veranstaltungsmöglichkeiten und Incentive-Programme zur Verfügung. So wurde das Hotel auch im Jahr 2014 als eines der besten Tagungshotels Deutschlands prämiert. Zusätzlich versprechen 103 großzügige Zimmer und Suiten Erholung, ebenso wie das großzügige Wald & Wiesen Spa mit seinen regionalen Wellnessanwendungen, je nach Saison angepasst. Auch im Restaurant mit Sonnenterrasse und im Clubhaus werden regionale und saisonale Spezialitäten serviert, im neuen Steakrestaurant mooq [mo:ku:] steht hochwertiges Rindfleisch aus der Region und mehr auf der Karte. Für die regionale Komponente sorgt die Kooperation mit dem Produzentennetzwerk „Kräuterwind – Genussreich Westerwald“, das sich heimische Produkte, Naturerlebnisse und die Westerwälder Lebensart auf die Fahne geschrieben hat.
Lindner Hotels AG
Lebensfreude, Genuss und Herzlichkeit – dafür stehen die 31 Hotels der Lindner Hotels AG in sieben europäischen Ländern seit 50 Jahren.
Die urbanen Boutique-Hotels der Marke me and all hotels in zentralen Lagen spannender Städte sprechen mit ihrem inspirierenden Design, dem ungezwungenen Flair und der nachhaltigen Ausrichtung vor allem City- und Business-Traveller sowie Urban Locals an, die Leben, Arbeiten und Feiern verbinden möchten. Lokale Partner aus Gastronomie, Musik, Kunst und Start-ups sorgen mit Pop-up-kitchens, Events und nachhaltigen Produkten für immer neue Erlebnisse.
Bei den vielfach ausgezeichneten Lindner Hotels & Resorts treffen Tradition und Innovation zusammen. Vom Business Hotel mit modernen Meeting-Möglichkeiten über Themen-Hotels, luxuriöse Spa- und Golf Resorts sowie City-Spots bis hin zum historischen Grand Hotel – sie alle vereint Gastfreundschaft mit Leidenschaft, sportliche Passion und Genuss in Perfektion.
Seit Mai 2022 ist Arno Schwalie Vorstandsvorsitzender und CEO der Lindner Hotels AG, die 1973 vom Architekten Otto Lindner gegründet wurde und bis heute in Familienbesitz ist. Gemeinsam mit Stefanie Brandes (COO) und Frank Lindner (CTO) bilden sie den Vorstand der Lindner Hotels AG. Durch den Anschluss an die „World of Hyatt“ im Jahr 2022 stärkt das Unternehmen sein internationales Wachstum und ermöglicht den Gästen den Zugang zu einem weltweiten Bonusprogramm.
Bildmotive zum Download unter www.lindner.de/bilder
Für den kleinen Nachrichtenhunger: twitter.com/lindner_hotels
Wer mehr sehen will: instagram.com/lindnerhotels
Neuigkeiten gibt es auch auf facebook.com/LindnerHotels
Pressekontakt
Unternehmenskommunikation Lindner Hotels AG:
Catherine Bouchon (Director Public Relations)
Fon: +49 211 5997 1133
Mail: presse@lindner.de
SKM Consultants:
Dr. Thomas Daubenbüchel
Fon: +49 1706323891
Mail: thomas.daubenbuechel@skm-consultants.de