Grünkohl-Weltmeister
Der Grünkohl-Weltmeister kocht bei Lindner
Einen Weltmeistertitel und Ruhm und Ehre hat sich Christoph Steinhauser bei der ersten Grünkohl-Weltmeisterschaft in Oldenburg erkocht. Mit seiner innovativen Grünkohl-Kreation konnte der Koch des Lindner Park-Hotel Hagenbeck sich gegen 30 Wettkämpfer aus neun Nationen behaupten und den ersten Weltmeistertitel nach Hamburg holen.
Hamburg, 20. Januar 2017.
Grünkohl-Curry mit Süßkartoffeln, Grünkohl-Charlotte oder Saté-Spieße auf Grünkohl-Chutney – die Kreationen der Teilnehmer der ersten Grünkohl-Weltmeisterschaft waren beeindruckend kreativ und zeigten, wie vielseitig der grüne Kohl eingesetzt werden kann.
Durchsetzen gegen die Teilnehmer aus Ländern wie USA, Brasilien und dem Libanon konnte sich aber mit Abstand Christoph Steinhauser, Koch im Lindner Park-Hotel Hagenbeck und Foodblogger. Mit einem Grünkohl-Graupenrisotto mit geräuchertem Aal in Tempura und Grünkohl-Chips mit Speck-Salz erkochte er sich den Weltmeistertitel. Die Jury war begeistert: „Es ist absolut köstlich, komplett und stimmig in den Aromen“. Somit konnte der 26-jährige Lindner-Koch den Sieg für sich entscheiden und erhielt die Goldene Palme der „Kohltourhauptstadt“ Oldenburg. Sein Rezept ist auf dem Blog www.whats-cooking.com zu finden.
Kreative Oldenburger
Die Idee zum Wettbewerb hatte die „Kreative Runde Oldenburg“, nachdem ein Mitglied der Runde erfolgreich an der "Annual Golden SpurtleTM World Porridge Making Championship" in Schottland teilgenommen hatte, die es bereits seit über 20 Jahren gibt. Zuvor hatte die Kreative Runde 2013 die „Grünkohl-Akademie“ Oldenburg ins Leben gerufen, die unter anderem Rezepte, Wissenswertes rund um den Kohl und Kohlfahrten anbietet. Auch ein Grünkohl-Diplom kann man dort erwerben.
Futtern beim Weltmeister
Wer sich von Christoph Steinhausers Kochkünsten selbst überzeugen möchte, kann dies im Restaurant Augila im Lindner Park-Hotel Hagenbeck tun. Dort steht er in der Küche, wenn er nicht gerade in Oldenburg Weltmeisterschaften gewinnt. Im Hotel-Restaurant darf eine eigene Grünkohlkarte natürlich nicht fehlen. Unter dem Motto „Futtern wie bei Muttern“ gibt es hier neben der regulären Karte passend zur Saison hausgemachten Grünkohl mit Rauchfleisch, Kohlwurst und Butterkartoffeln (13 Euro) oder Grünkohl mit geschmorter Entenkeule und Bratkartoffeln (16 Euro) für Hotelgäste und externe Besucher.
Superfood Grünkohl
Aber nicht nur in Oldenburg erfreut sich das Wintergemüse großer Beliebtheit, es avanciert weltweit zum Kultgemüse. Bis nach Australien und in die USA hat sich der Trend schon durchgesetzt. In Deutschland traditionell deftig serviert mit Pinkel oder Mettwurst ist der Kohl mittlerweile auch roh in Smoothies zu finden und das nicht ohne Grund. Denn Grünkohl gilt als Superfood, soll krebsvorbeugend wirken und enthält reichlich Vitamin C, viele wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Kalzium, Eisen und jede Menge Ballaststoffe.
Fotos: © Daniel Schmidt, © Chiara Cigliutti, © Lindner Hotels AG
Lindner Park-Hotel Hagenbeck
Das erste Tierpark-Themenhotel der Welt liegt in Hamburg direkt am Tierpark und Tropen-Aquarium Hagenbeck. Es verfügt über 158 Zimmer auf fünf Etagen. Im Hotel erleben die Gäste die einzigartige Geschichte der Familie Hagenbeck. Eine spannende innenarchitektonische Inszenierung nimmt den Hotelgast mit auf eine Reise um die Welt, durch die Kontinente Afrika, Asien und in die Arktis, aus denen wiederum die meisten Tiere des angrenzenden Tierparks und Tropen-Aquarium Hagenbeck stammen.
Lindner Hotels AG
Lebensfreude, Genuss und Herzlichkeit – dafür stehen die 31 Hotels der Lindner Hotels AG in sieben europäischen Ländern seit 50 Jahren.
Die urbanen Boutique-Hotels der Marke me and all hotels in zentralen Lagen spannender Städte sprechen mit ihrem inspirierenden Design, dem ungezwungenen Flair und der nachhaltigen Ausrichtung vor allem City- und Business-Traveller sowie Urban Locals an, die Leben, Arbeiten und Feiern verbinden möchten. Lokale Partner aus Gastronomie, Musik, Kunst und Start-ups sorgen mit Pop-up-kitchens, Events und nachhaltigen Produkten für immer neue Erlebnisse.
Bei den vielfach ausgezeichneten Lindner Hotels & Resorts treffen Tradition und Innovation zusammen. Vom Business Hotel mit modernen Meeting-Möglichkeiten über Themen-Hotels, luxuriöse Spa- und Golf Resorts sowie City-Spots bis hin zum historischen Grand Hotel – sie alle vereint Gastfreundschaft mit Leidenschaft, sportliche Passion und Genuss in Perfektion.
Seit Mai 2022 ist Arno Schwalie Vorstandsvorsitzender und CEO der Lindner Hotels AG, die 1973 vom Architekten Otto Lindner gegründet wurde und bis heute in Familienbesitz ist. Gemeinsam mit Stefanie Brandes (COO) und Frank Lindner (CTO) bilden sie den Vorstand der Lindner Hotels AG. Durch den Anschluss an die „World of Hyatt“ im Jahr 2022 stärkt das Unternehmen sein internationales Wachstum und ermöglicht den Gästen den Zugang zu einem weltweiten Bonusprogramm.
Bildmotive zum Download unter www.lindner.de/bilder
Für den kleinen Nachrichtenhunger: twitter.com/lindner_hotels
Wer mehr sehen will: instagram.com/lindnerhotels
Neuigkeiten gibt es auch auf facebook.com/LindnerHotels
Pressekontakt
Unternehmenskommunikation Lindner Hotels AG:
Catherine Bouchon (Director Public Relations)
Fon: +49 211 5997 1133
Mail: presse@lindner.de
SKM Consultants:
Dr. Thomas Daubenbüchel
Fon: +49 1706323891
Mail: thomas.daubenbuechel@skm-consultants.de