Sylter Winterschätze

Stürmische See, steife Brise und verschneite Küste – der Winter auf Sylt hat einiges zu bieten. Genau wie die Natur der Nordseeinsel. Die regionalen Kostbarkeiten, wie das Gold des Meeres, kommen im Spa des Lindner Strand Hotel Windrose bei eigens entwickelten Anwendungen zum Einsatz.

Wenningstedt, 21. Oktober 2016. Bei einem winterlichen Spaziergang an der Küste von Sylt entlang pustet der Wind einem den Kopf frei und weht alle Sorgen hinaus auf die weite See. Gerade in der Winterzeit ist die Wirkung der rauen Nordseeluft nicht zu unterschätzen, denn dann ist sie mit besonders viel Sauerstoff und Jod angereichert und sorgt damit nicht nur für einen freien Kopf, sondern wirkt gleichzeitig wie eine Kur gegen Haut- und Atemwegserkrankungen sowie allgemeine Schwächezustände.

Das Gold des Meeres

Mit etwas Glück findet man beim Strandspaziergang neben Ruhe und Erholung auch Bernstein an der Küste. Im Winterhalbjahr hat man die besten Chancen, das Gold des Meeres zu entdecken, denn vor allem in dieser Saison wird er von den Stürmen an Land gespült. Nicht nur als Schmuckstein ist das versteinerte, fossile Baumharz mit den Einschlüssen von Pflanzen oder Insekten sehr beliebt. Als Stein der Lebensfreude und des Optimismus bekannt, wird ihm schon seit dem Mittelalter eine heilende Wirkung zugesprochen. Im Windrose Spa im Lindner Strand Hotel Windrose kommen die beliebten Heilsteine bei der Bernstein Massage zum Einsatz, hier gleichen die warmen Bernsteine die Muskulatur aus und schenken neue Kraft.

Sylter Schaumtraum

Ein weiteres inseltypisches Element im Spa-Menü des Lindner Strand Hotel Windrose ist die echte Sylter Seife, die bei der Seifenschaumbehandlung verwendet wird. Individuell und von Hand hergestellt in der nördlichsten Seifen-Manufaktur Deutschlands in Morsum sind die Pflanzenseifen mit heimischen Inhaltsstoffen wie Heidehonig vom Imker oder den Sylter Heckenrosen angereichert. Frei von Konservierungsstoffen, Parabenen und synthetischen Inhaltsstoffen reinigen und pflegen die Seifen auf ganz natürliche Weise.

Das Angebot zur Winterzeit

Beim Angebot „Sylt im Winter“ können die Gäste die Kostbarkeiten der Nordseeinsel bei einer Wellness-Anwendung nach Wahl hautnah erleben. Im 300 Quadratmeter großen fit & well Bereich wärmen sie sich in den beiden Saunen wieder auf. Bei sieben Übernachtungen starten sie mit einem ausgedehnten Frühstück perfekt in den Tag, genießen bei langen Strandspaziergängen den Blick auf die stürmische See und lassen den Abend beim Drei-Gang-Menü in den „Admirals Stuben“ gemütlich ausklingen. Im urig-authentischen Ambiente kommt hier neben internationalen Spezialitäten natürlich auch das Beste aus der friesischen Küche auf den Tisch, wie Nordseefisch und Rote Grütze – typisch Sylt eben.

Das Angebot „Sylt im Winter“ im Überblick
  • 7 Übernachtungen inklusive Frühstücksbuffet
  • 3 Abendessen als Drei-Gang-Menü im Restaurant „Admirals Stuben“
  • Eine Wellnessanwendung nach Wahl (ca. 25 Minuten)
  • Nutzung des Windrose Spa

Das Angebot ist vom 01. Oktober bis zum 30. April 2017 buchbar ab 399 Euro pro Person im Doppelzimmer bzw. ab 595 Euro im Einzelzimmer. Reservierung und Informationen unter Tel.: +49 4651 940 801, per E-Mail unter reservierung.windrose@lindner.de oder hier. Die Bernstein Massage kostet 48 Euro (Dauer: 35 Minuten) und die Windrose Seifenschaumbehandlung 45 Euro (Dauer: 35 Minuten). Das gesamte Angebot des Windrose Spa ist hier zu finden.

Lindner Strand Hotel Windrose

Das Lindner Strand Hotel Windrose liegt im Zentrum der Nordseeinsel Sylt, unmittelbar am Strand des Erholungs- und Badeortes Wenningstedt. Das Vier-Sterne-Hotel verfügt über ein klassisches, familiäres Ambiente, gute überregionale Küche im hoteleigenen Restaurant „Admirals Stuben“, mehreren Veranstaltungsräumen und einem Wellness-Bereich. Nur wenige Schritte entfernt lädt der Strand zum Spazierengehen, Wellenbaden oder einfach nur zum Faulenzen im Strandkorb ein. So ist das Haus bei Tagungs- und Urlaubsgästen gleichermaßen beliebt.

Lindner Hotels AG

Lebensfreude, Genuss und Herzlichkeit – dafür stehen die 31 Hotels der Lindner Hotels AG in sieben europäischen Ländern seit 50 Jahren.

Die urbanen Boutique-Hotels der Marke me and all hotels in zentralen Lagen spannender Städte sprechen mit ihrem inspirierenden Design, dem ungezwungenen Flair und der nachhaltigen Ausrichtung vor allem City- und Business-Traveller sowie Urban Locals an, die Leben, Arbeiten und Feiern verbinden möchten. Lokale Partner aus Gastronomie, Musik, Kunst und Start-ups sorgen mit Pop-up-kitchens, Events und nachhaltigen Produkten für immer neue Erlebnisse.

Bei den vielfach ausgezeichneten Lindner Hotels & Resorts treffen Tradition und Innovation zusammen. Vom Business Hotel mit modernen Meeting-Möglichkeiten über Themen-Hotels, luxuriöse Spa- und Golf Resorts sowie City-Spots bis hin zum historischen Grand Hotel – sie alle vereint Gastfreundschaft mit Leidenschaft, sportliche Passion und Genuss in Perfektion.

Seit Mai 2022 ist Arno Schwalie Vorstandsvorsitzender und CEO der Lindner Hotels AG, die 1973 vom Architekten Otto Lindner gegründet wurde und bis heute in Familienbesitz ist. Gemeinsam mit Stefanie Brandes (COO) und Frank Lindner (CTO) bilden sie den Vorstand der Lindner Hotels AG. Durch den Anschluss an die „World of Hyatt“ im Jahr 2022 stärkt das Unternehmen sein internationales Wachstum und ermöglicht den Gästen den Zugang zu einem weltweiten Bonusprogramm.

Bildmotive zum Download unter www.lindner.de/bilder

Für den kleinen Nachrichtenhunger: twitter.com/lindner_hotels

Wer mehr sehen will: instagram.com/lindnerhotels

Neuigkeiten gibt es auch auf facebook.com/LindnerHotels

 

Pressekontakt

Unternehmenskommunikation Lindner Hotels AG:

Catherine Bouchon (Director Public Relations)

Fon: +49 211 5997 1133

Mail: presse@lindner.de

 

SKM Consultants:

Dr. Thomas Daubenbüchel

Fon: +49 1706323891

Mail: thomas.daubenbuechel@skm-consultants.de

Medienmitteilung als PDF zum Download

Nicht nur besser. Anders.

Besuchen Sie uns auf