„Golf & Natur“: Auszeichnung für Lindner Hotel am Wiesensee

Mit dem Zertifikat „Golf & Natur“ honoriert der Deutsche Golf Verband umfangreiche Maßnahmen des Golfclubs Wiesensee e.V. zum Umweltschutz auf der Golfanlage. Die Auszeichnung fördert die Verbindung von optimalen Golf-Bedingungen und einem bestmöglichen Schutz von Wildtieren und einheimischer Natur.

Westerburg, 05. Mai 2015

Der Golfclub Wiesensee e.V. erhielt das Qualitätszertifikat „Golf & Natur“ in Silber, das vom Deutschen Golf Verband (DGV) in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) und dem Greenkeeper Verband Deutschland (GVD) verliehen wird. Der 1991 gegründete Golfclub des Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee liegt mitten im Westerwald, die Pflege unter Nachhaltigkeitsaspekten spielt hier naturgemäß eine große Rolle: „Mit der Teilnahme am DGV Umwelt- und Qualitätsmanagement-Programm Golf & Natur haben wir daher ein abgestimmtes, nachhaltiges Konzept zum Umweltschutz entwickelt. Wir möchten optimale Bedingungen für den Golfsport mit dem größtmöglichen Schutz der Natur verbinden“, erklärt Club Managerin Barbara Schumacher. Das Silber-Zertifikat wird alle zwei Jahre neu überprüft und kann dann durch weitere Maßnahmen auf den Gold-Status angehoben werden.

Kein Golf ohne Natur

Nach einer Bestandsaufnahme durch den DGV hat der Golfclub Wiesensee etwa Insektenhotels und Sitzstangen für Greifvögel aufgestellt, über 50 verschiedene Wildblumenarten ausgesät und Informationen über die Maßnahmen für die Golfer zur Verfügung gestellt. Zudem gibt es Steinwälle, Totholzhaufen und -hecken, die Vögeln und anderen Tieren Schutz und Nahrung bieten. Denn professionell gestaltete und gepflegte Golfanlagen sind mit ihren großen Grünflächen, die nur zu einem kleinen Teil bespielt werden, wichtige Lebensräume für viele heimische Wildtiere und -pflanzen. „Die meisten Golfer haben eine enge Beziehung zur Umwelt und ein großes Interesse an einer intakten Landschaft. Als Sportart im Freien sind die Spielflächen unmittelbar in die Landschaft integriert, die intakte Natur gibt ihnen erst ihren Charakter“, weiß Schumacher. Bewusst gestaltete Spielflächen fördern daher die Freude am Spiel und erhöhen gleichzeitig die Akzeptanz für den Umweltschutz – eine perfekte Verbindung.

Nachweislich nachhaltig

Die Golf & Natur-Zertifizierung ist für Lindner ein weiterer konsequenter Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit im Hinblick auf die besondere Verantwortung als Familienunternehmen: So beziehen die 16 Pachtbetriebe der Lindner Hotels AG ihren Strom bereits zu hundert Prozent aus regenerativen Quellen und sparen so 11.100 Tonnen CO2 pro Jahr. Auch am Wiesensee ermöglichen ein Blockheizkraftwerk und eine Photovoltaik-Anlage den Gästen einen nachhaltigen und umweltschonenden Urlaub mit einer CO2-Einsparung von über 198 Tonnen im Jahr.

Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee

Das Sporthotel liegt direkt am Seeufer des Wiesensees und gleichzeitig zentral zwischen den Wirtschaftszentren Rhein-Main, Köln-Bonn und Rhein-Ruhr. Es überzeugt durch den hoteleigenen Golfclub, Golfarrangements für jede Spielstärke und das breite Sport-, Wellness- und Erholungsangebot. Das Spielfeld in direkter Seelage verfügt über natürliche Hindernisse und abwechslungsreiche Geländestrukturen, es bietet eine überdachte Driving Range sowie Putting, Pitching und Chipping Greens und einen ProShop. Das Clubhaus mit Sonnenterrasse bietet legere Atmosphäre und kreative Frischeküche. Für Anfänger und Fortgeschrittene steht ein öffentlicher 9-Loch-Kurzplatz direkt am Seeufer zur Verfügung. Die Golfschule am Wiesensee besteht aus einem Team von PGA Professionals unter der Leitung von Head Pro Andreas Reil und steht ganzjährig für Einzel- oder Gruppenunterricht zur Verfügung.

Lindner Hotels AG

Lebensfreude, Genuss und Herzlichkeit – dafür stehen die 31 Hotels der Lindner Hotels AG in sieben europäischen Ländern seit 50 Jahren.

Die urbanen Boutique-Hotels der Marke me and all hotels in zentralen Lagen spannender Städte sprechen mit ihrem inspirierenden Design, dem ungezwungenen Flair und der nachhaltigen Ausrichtung vor allem City- und Business-Traveller sowie Urban Locals an, die Leben, Arbeiten und Feiern verbinden möchten. Lokale Partner aus Gastronomie, Musik, Kunst und Start-ups sorgen mit Pop-up-kitchens, Events und nachhaltigen Produkten für immer neue Erlebnisse.

Bei den vielfach ausgezeichneten Lindner Hotels & Resorts treffen Tradition und Innovation zusammen. Vom Business Hotel mit modernen Meeting-Möglichkeiten über Themen-Hotels, luxuriöse Spa- und Golf Resorts sowie City-Spots bis hin zum historischen Grand Hotel – sie alle vereint Gastfreundschaft mit Leidenschaft, sportliche Passion und Genuss in Perfektion.

Seit Mai 2022 ist Arno Schwalie Vorstandsvorsitzender und CEO der Lindner Hotels AG, die 1973 vom Architekten Otto Lindner gegründet wurde und bis heute in Familienbesitz ist. Gemeinsam mit Stefanie Brandes (COO) und Frank Lindner (CTO) bilden sie den Vorstand der Lindner Hotels AG. Durch den Anschluss an die „World of Hyatt“ im Jahr 2022 stärkt das Unternehmen sein internationales Wachstum und ermöglicht den Gästen den Zugang zu einem weltweiten Bonusprogramm.

Bildmotive zum Download unter www.lindner.de/bilder

Für den kleinen Nachrichtenhunger: twitter.com/lindner_hotels

Wer mehr sehen will: instagram.com/lindnerhotels

Neuigkeiten gibt es auch auf facebook.com/LindnerHotels

 

Pressekontakt

Unternehmenskommunikation Lindner Hotels AG:

Catherine Bouchon (Director Public Relations)

Fon: +49 211 5997 1133

Mail: presse@lindner.de

 

SKM Consultants:

Dr. Thomas Daubenbüchel

Fon: +49 1706323891

Mail: thomas.daubenbuechel@skm-consultants.de

Nicht nur besser. Anders.

Besuchen Sie uns auf