Auszeichnung für Compliance-Managerin der Lindner Hotels
Mit Janina Oberkersch beschäftigt die Lindner Hotels AG seit drei Jahren eine eigene Risk- and Compliance Managerin. In Berlin gewann die 30-Jährige jüngst den ersten Platz beim Nachwuchsförderpreis des Berufsverbandes der Compliance Manager in Deutschland.
Düsseldorf, 26. November 2015.
Janina Oberkersch, Corporate Risk- and Compliance Manager bei der Lindner Hotels AG, nahm am 24. November 2015 in Berlin den ersten Platz beim Nachwuchsförderpreis des Berufsverbandes der Compliance Manager (BCM) entgegen. Die Verleihung fand auf dem Bundeskongress Compliance Management (BCM), dem größten interdisziplinären Treffen von Inhouse Compliance Managern im deutschsprachigen Raum, statt. Der Preis zeichnet herausragende Abschlussarbeiten aus, die sich wissenschaftlich forschend mit Compliance-Themen beschäftigen. Dabei ist die Anwendbarkeit in der Praxis von besonderer Bedeutung – ganz wie bei Oberkerschs Master-Thesis zu „Anwendbarkeit und Potenziale eines Compliance Management Systems in der Hotellerie – diskutiert am Beispiel der Lindner Hotels AG“. Die Thesis biete einen „großen Mehrwert für das Compliance Management, (da) mit dem Bezug zum Hotellerie-Sektor ein neues Feld außerhalb von Industrie, Handel und Gesundheitswesen erschlossen wurde, der aber wirtschaftlich gleichwohl besonders bedeutsam ist“, so das Jury-Urteil. Die Jury besteht aus Mitgliedern des Wissenschaftlichen Beirats des BCM sowie Präsidiumsmitgliedern.
Wichtiges Thema auch in der Hotellerie
Janina Oberkersch ist seit fast zehn Jahren bei der Lindner Hotels AG beschäftigt und hat nach einem berufsbegleitenden Masterstudium das Compliance Management System (CMS) in den letzten drei Jahren aufgebaut, eingeführt und komplett in die Abläufe des Düsseldorfer Familienunternehmen integriert: „Das Thema Compliance Management ist heutzutage aus der Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. In der deutschen Hotellerie kam es vorher jedoch praktisch noch nicht vor, dabei ist es auch hier besonders relevant: Rückläufige Incentive-Reisen, abgesagte Großveranstaltungen und Compliance-Konformität stellen die Hotellerie vor ungeklärte Fragen“, erklärt die Leverkusenerin.
Rechtzeitig das Richtige tun
Da in der Hotellerie derzeit noch nicht der aktuelle Stand von Wissenschaft und Praxis umgesetzt ist, bietet sich der Branche großes Potenzial – ein Potenzial, das Lindner mit seiner eigenen Compliance-Abteilung bereits ausschöpft: „Unser Ziel ist es, durch ein wirksames CMS unser Unternehmen und unsere Mitarbeiter zu schützen, die Basis für einen nachhaltigen und langfristigen Unternehmenserfolg zu schaffen und unseren guten Ruf und unsere Werte zu stärken,“ erklärt Otto Lindner, Vorstand der Hotelgruppe. Das CMS bildet eine sichere Leitlinie für ein verantwortungsbewusstes und gesetzmäßiges Handeln aller Lindner-Mitarbeiter und fungiert als sinnvolle Unterstützung und Orientierung, um das Richtige zu tun. „Frau Oberkersch unterstützt uns dabei, früh- und damit rechtzeitig alle Standards und Richtlinien im vollen Umfang zu erfüllen und sorgt für die optimale Umsetzung des Compliance Management Systems speziell bei Lindner“, so Otto Lindner. Das hat auch ihre Master-Thesis eindrucksvoll bewiesen. Schließlich ist eines der wichtigsten Kriterien für die Jury die Umsetzbarkeit in die Praxis – diesen Auftrag hat Janina Oberkersch zu 100 Prozent erfüllt.
Lindner Hotels AG
Lebensfreude, Genuss und Herzlichkeit – dafür stehen die 31 Hotels der Lindner Hotels AG in sieben europäischen Ländern seit 50 Jahren.
Die urbanen Boutique-Hotels der Marke me and all hotels in zentralen Lagen spannender Städte sprechen mit ihrem inspirierenden Design, dem ungezwungenen Flair und der nachhaltigen Ausrichtung vor allem City- und Business-Traveller sowie Urban Locals an, die Leben, Arbeiten und Feiern verbinden möchten. Lokale Partner aus Gastronomie, Musik, Kunst und Start-ups sorgen mit Pop-up-kitchens, Events und nachhaltigen Produkten für immer neue Erlebnisse.
Bei den vielfach ausgezeichneten Lindner Hotels & Resorts treffen Tradition und Innovation zusammen. Vom Business Hotel mit modernen Meeting-Möglichkeiten über Themen-Hotels, luxuriöse Spa- und Golf Resorts sowie City-Spots bis hin zum historischen Grand Hotel – sie alle vereint Gastfreundschaft mit Leidenschaft, sportliche Passion und Genuss in Perfektion.
Seit Mai 2022 ist Arno Schwalie Vorstandsvorsitzender und CEO der Lindner Hotels AG, die 1973 vom Architekten Otto Lindner gegründet wurde und bis heute in Familienbesitz ist. Gemeinsam mit Stefanie Brandes (COO) und Frank Lindner (CTO) bilden sie den Vorstand der Lindner Hotels AG. Durch den Anschluss an die „World of Hyatt“ im Jahr 2022 stärkt das Unternehmen sein internationales Wachstum und ermöglicht den Gästen den Zugang zu einem weltweiten Bonusprogramm.
Bildmotive zum Download unter www.lindner.de/bilder
Für den kleinen Nachrichtenhunger: twitter.com/lindner_hotels
Wer mehr sehen will: instagram.com/lindnerhotels
Neuigkeiten gibt es auch auf facebook.com/LindnerHotels
Pressekontakt
Unternehmenskommunikation Lindner Hotels AG:
Catherine Bouchon (Director Public Relations)
Fon: +49 211 5997 1133
Mail: presse@lindner.de
SKM Consultants:
Dr. Thomas Daubenbüchel
Fon: +49 1706323891
Mail: thomas.daubenbuechel@skm-consultants.de