Auf den Spuren von Sisi
Die romantische und legendäre Kaiserin Sisi und ihr geliebter Franz lebten, liebten und wirkten im pompösen Wien. Das Lindner Hotel Am Belvedere bietet daher ein Angebot an, das ihren Geheimnissen ganz nahe kommt — inklusive Schloss Schönbrunn, kaiserlichen Gemächern und den mit Zucker überzogenen Veilchenblüten, die Sisi so liebte.
Wien, 08. April 2014
Wer sich auf Spurensuche nach der Vergangenheit der wohl berühmtesten Kaiserin aller Zeiten machen will, der beginnt am besten in Wien. Hier verbrachte sie den Großteil ihres Lebens im goldenen Käfig, hier stehen zahlreiche Prunkbauten aus der Kaiserzeit für das Umfeld, an das sich Sisi als Kaiserin anpassen musste. Hier zeigen Ausstellungen und Museen die faszinierende Persönlichkeit der Kaiserin von Österreich. Um die Spurensuche leichter zu machen, hat das Lindner Hotel Am Belvedere ein Angebot zusammengestellt, mit dem die Gäste dem Leben der Sisi nachspüren können.
Frischluft-Fanatikerin mit Geschmack
Auf der kulinarischen Ebene etwa lockt Sisis Lieblingsspeise: bei einem überlieferten Taillenumfang von 51 Zentimetern kann man sich kaum vorstellen, dass sich Sisi Süßigkeiten erlaubte, aber sie ließ sich regelmäßig aus der K.u.K Hofzuckerbäckerei Demel kandierte Veilchen in die Hofburg liefern. Und wenn Sisi sich das gönnte, können die Lindner-Gäste erst recht mit gutem Gewissen naschen. Die köstlichen, mit Zucker überzogenen Veilchenblütenblätter warten daher zur Einstimmung auf dem Hotelzimmer und lassen die Gäste sogleich geschmacklich ins Sisi-Feeling eintauchen. Im UNESCO-Welterbe Schloss Schönbrunn kann man sich dann die Düfte des berühmten Schlossparks um die Nase wehen lassen. Hier verbrachte der kaiserliche Hof ab dem 18. Jahrhunderts den Sommer. Sisi war eine Naturliebhaberin und machte tagtäglich Spaziergänge im barocken Garten. Nach einer Besichtigung der Schlossräume kann auch der geneigte Gast die Düfte von wildem Wein, Rosen und der großen Sammlung von Zitruspflanzen genießen — auf den malerischen Wegen, über die schon die Kaiserin wandelte.
Aus dem Leben der Kaiserin
Prunk und Schmuck für die Augen bietet auch die Hofburg, die über 600 Jahre Residenz der Habsburger war. Im Winter war die Hofburg aber vor allem Residenz der kaiserlichen Familie. Die ehemaligen Appartements des Kaiserpaares locken die Lindner-Gäste, einen Einblick ins Privatleben von Sisi zu erhaschen. Auch das beeindruckend inszenierte Sisi Museum zeigt eine Sammlung von über 300 privaten Besitztümern wie Sonnenschirme, Fächer und Schönheitsrezepte von Elisabeth, eine Rekonstruktion des ungarischen Krönungskleides, aber auch ihre Totenmaske und die originale Attentatsfeile.
Übernachtung nach Kaiserin Art
Klar, dass man nach einem solchen Tag voller kaiserlicher Eindrücke auch im Hotelzimmer ein wenig romantische Stimmung genießen will. Daher ergänzen sich im Lindner Hotel Am Belvedere brokatbezogene Sessel mit goldenen Füßen, samtrote Vorhänge und minimalistische Einrichtungselemente zu einem romantischen Ambiente in modernem Design. Angestoßen wird mit einem Piccolo der Sonderedition „Franz´l“ oder „Sissi“. Der Blick aus dem Lindner Fit&Well Bereich am 7. Stock fällt dabei direkt auf das Schloss Belvedere — ein Bauwerk, das einst Eugen Franz Prinz von Savoyen-Carignan gehörte. Dieser österreichische Feldherr wurde wiederum im Prinz-Eugen-Reiterdenkmal an der Hofburg verewigt, auf das Sisi einst aus dem Palast blickte — und so schließt sich der kaiserliche Kreis mit einer erholsamen Nacht. Das Angebot „Kaiserin für 3 Tage und 2 Nächte“ im Überblick:
- Zwei Übernachtungen in der Junior Suite inklusive Frühstück
- Eintritt für das Schloss Schönbrunn — Auf den Spuren von Kaiserin Elisabeth
- Eintritt in das Sisi-Museum inklusive Kaiserappartements
- Kandierte Veilchen, die Lieblingssüßigkeit der Kaiserin Elisabeth
- ein Piccolo Sekt „Franz'l“ oder „Sisi“
- biozertifiziertes Frühstücksbuffet
- Late Check out bis 15.00 Uhr
- Entspannung im großzügigen und modernen Lindner Fit&Well Center mit Sauna, Dampfbad und professionellen Fitnessraum
Pro Person ist das Angebot im Doppelzimmer ab 194 Euro und im Einzelzimmer ab 299 Euro buchbar. Reservierung und Informationen online, unter Tel.: + 43 1 79477-931, Telefax: + 43 1 79477-939, per E-Mail unter reservierung.wien@lindnerhotels.at.
Lindner Hotel Am Belvedere, Wien
Modernes Design, königliche Details und eine kaiserliche Lage bietet das Haus der Hotelgruppe Lindner in Wien mit 219 klassisch eingerichteten, klimatisierten Zimmern. Der Wellness-Bereich auf der siebten Etage bietet einen wunderschönen Panoramablick über die Stadt Wien und auf das nahe gelegene Schloss Belvedere. Für privatere Wellnessstunden verfügen einige der Hotelzimmer über eine eigene Badewanne, die exklusive Wellness-Suite ist darüber hinaus mit eigener Sauna ausgestattet. Das Hotel-Restaurant „Taste it!“ bietet Mittagstisch und eine Eventlocation für kleine und große Feste, während sich für gemütliche Stunden der hoteleigene Heurige „Am Belvedere“ empfiehlt. Dort werden ausgesuchte österreichische Weinangebote und traditionelle regionale Spezialitäten modern interpretiert.
Lindner Hotels AG
Lebensfreude, Genuss und Herzlichkeit – dafür stehen die 31 Hotels der Lindner Hotels AG in sieben europäischen Ländern seit 50 Jahren.
Die urbanen Boutique-Hotels der Marke me and all hotels in zentralen Lagen spannender Städte sprechen mit ihrem inspirierenden Design, dem ungezwungenen Flair und der nachhaltigen Ausrichtung vor allem City- und Business-Traveller sowie Urban Locals an, die Leben, Arbeiten und Feiern verbinden möchten. Lokale Partner aus Gastronomie, Musik, Kunst und Start-ups sorgen mit Pop-up-kitchens, Events und nachhaltigen Produkten für immer neue Erlebnisse.
Bei den vielfach ausgezeichneten Lindner Hotels & Resorts treffen Tradition und Innovation zusammen. Vom Business Hotel mit modernen Meeting-Möglichkeiten über Themen-Hotels, luxuriöse Spa- und Golf Resorts sowie City-Spots bis hin zum historischen Grand Hotel – sie alle vereint Gastfreundschaft mit Leidenschaft, sportliche Passion und Genuss in Perfektion.
Seit Mai 2022 ist Arno Schwalie Vorstandsvorsitzender und CEO der Lindner Hotels AG, die 1973 vom Architekten Otto Lindner gegründet wurde und bis heute in Familienbesitz ist. Gemeinsam mit Stefanie Brandes (COO) und Frank Lindner (CTO) bilden sie den Vorstand der Lindner Hotels AG. Durch den Anschluss an die „World of Hyatt“ im Jahr 2022 stärkt das Unternehmen sein internationales Wachstum und ermöglicht den Gästen den Zugang zu einem weltweiten Bonusprogramm.
Bildmotive zum Download unter www.lindner.de/bilder
Für den kleinen Nachrichtenhunger: twitter.com/lindner_hotels
Wer mehr sehen will: instagram.com/lindnerhotels
Neuigkeiten gibt es auch auf facebook.com/LindnerHotels
Pressekontakt
Unternehmenskommunikation Lindner Hotels AG:
Catherine Bouchon (Director Public Relations)
Fon: +49 211 5997 1133
Mail: presse@lindner.de
SKM Consultants:
Dr. Thomas Daubenbüchel
Fon: +49 1706323891
Mail: thomas.daubenbuechel@skm-consultants.de