Lindner Congress Hotel, Düsseldorf

E-Mobilität, Fernwärme, effiziente Energie und Naturstrom: Mit effektiven Maßnahmen verringert das Lindner Congress Hotel am Düsseldorfer Seestern seinen CO2-Ausstoß bis 2016 um 90 Prozent. Mit einer Gesamtinvestition von rund drei Millionen Euro wurde hier eine Win-Win-Situation für Hotel, Umwelt, Gast und Wirtschaft geschaffen - schließlich ermöglicht das Hotel mit Angeboten wie den hoteleigenen E-Tankstellen auch den Gästen mehr Nachhaltigkeit.

 „Uns als Familienbetrieb ist es wichtig, dass nachfolgende Generationen eine intakte Umwelt vorfinden. Deshalb setzen wir seit vielen Jahren auf nachhaltiges Wirtschaften“. Otto Lindner, Vorstand der Lindner Hotels & Resorts, weiß, dass auch für einen Hotelbetrieb soziale Verantwortung und sparsamer Ressourcen-Einsatz ein Erfolgsfaktor sind – wie die Entwicklung des Lindner Congress Hotel zeigt.

Das Hotel hat im Jahr 2013 fünf der 18 Hotel-Etagen energiesparend renoviert und bietet dort außergewöhnliche Zimmer im Stil von Sportjacht-Kabinen mit Schiffsplankenoptik und Bullaugen. Innerhalb von nur vier Jahren konnte das Hotel zudem seinen CO2-Ausstoß von 2.379 auf 241 Tonnen pro Jahr (t/a) senken. Dazu wurde etwa der Swimmingpool in einen Fitnessbereich umgewandelt. Allein die Wasser-Einsparung beträgt pro Jahr 1.700 Kubikmeter, etwa 8 Prozent des Gesamtverbrauches (Stand 2012). Zudem vermeidet das Hotel Umweltlasten durch Chemikalien, Heizung, Strom und Klimatisierung - zusammen eine CO2-Einsparung von etwa 24 t/a. Wie Lindner diese Energiewende vollzog, lesen Sie hier.

Nicht nur besser. Anders.

Besuchen Sie uns auf