Freizeitaktivitäten in Düsseldorf

Freizeit in Düsseldorf

Sehenswürdigkeiten über Sehenswürdigkeiten. Die Stadt der unzähligen Möglichkeiten.
Alles rund um NRW finden Sie hier.

Düsseldorfer Medienhafen

Der Düsseldorfer Medienhafen mit seinen weltweit berühmten schrägen Gebäuden, ist heute eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten und für seine vielen architektonischen Highlights von namhaften Architekten weit über Düsseldorfs Stadtgrenzen bekannt. Durch die Umgestaltung des Hafens vom Industrieareal zu gewerblichen Büroflächen haben sich vielzählige Unternehmen im Medienhafen niedergelassen. Etwa 700 Unternehmen arbeiten heute in den modernisierten Lagerhallen oder den beeindruckenden Neubauten. 76% der ansässigen Unternehmen haben ihren Hauptsitz im Medienhafen und repräsentieren den innovativen Bürostandort als kreativen Hotspot. Neben der gewerblichen Nutzung bietet der Medienhafen vor allem ein großes Angebot an exklusiven Restaurants, Bars und Clubs, die in Düsseldorf immer mehr an Beliebtheit gewinnen.

Historisches Kaiserswerth. Museum zum Anfassen! 

Kaiserswerth ist Düsseldorfs nördlichster Stadtteil. Er bietet neben einer historischen Altstadt und der Burgruine "Kaiserpfalz" zahlreiche kleine Cafés und Biergärten, in denen Sie nach einem Spaziergang am idyllischen Burgweg eine ausgiebige Pause einlegen können. Viele Cafés liegen direkt am Rheinufer und bieten sich mit Ihren Leckeren und tollem Blick auf den Rhein für einen gemütlichen Ausflug im Sommer geradezu an. 

Carlsplatz-Markt

Der Carlsplatz liegt im Herzen von Düsseldorf und hat von exotischem Obst, regionalem Gemüse, frischem Fisch, Fleisch und Geflügel, ofen­frischem Brot und leckeren Backwaren, verschiedensten Käsesorten und Delika­tessen, Süßwaren, Kaffee­spezialitäten und einer riesigen Auswahl an Blumen und Pflanzen alles zu bieten. Egal ob neuer Food-Trend oder alte Handwerkskunst, auf dem Carlsplatz werden Sie fündig. Aber nicht nur die Vielfalt zieht die Düsseldorfer und viele weitere Besucher aus den umliegenden Städten auf den Carlsplatz. Insbesondere das Miteinander, der kulturelle Austausch, der mittägliche Smalltalk und die Menschen machen den Carlsplatz-Markt für viele Menschen zu einem ganz besonderen Markt voller Leben, Leckereien, bunter Vielfalt und Frische. Der Carlsplatz-Markt hat sogar in Köln seine Anhänger! 

Düsseldorfer Rheinturm

Der Fernsehturm am Rhein ist mit 240,50 Metern das höchste Bauwerk der Stadt und der zehnthöchste Fernsehturm in Deutschland. Der Rheinturm ist für die Öffentlichkeit zugänglich und der Aufstieg kostet für Besucher zwischen 3,50 € und 9,00 €. Als Sehenswürdigkeit und Wahrzeichen Düsseldorfs prägt der Rheinturm das Stadtbild und zieht jährlich etwa 300.000 Besucher an. Auf 172,5 Metern Höhe erwartet die Besucher ein Restaurant und eine Bar, die einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt und den Rhein. Bei gutem Wetter kann man sogar bis nach Köln gucken. Ein tolles Erlebnis, das in Ihrer Sammlung "Mein Tag in Düsseldorf" nicht fehlen sollte.   

Japanischer Garten

Ganz viel Japan findet man im wunderschönen, beeindruckenden Japanischen Garten. In der nordwestlichen Ecke des Düsseldorfer Nordparks gelegen, ist er in jeder Beziehung eine fernöstliche Schönheit. Hier wurden sogar die Pflanzen importiert und mit sehr viel Liebe zum Detail gehegt und gepflegt. Im ca. 5000 m² großen Japanischen Garten befinden sich auch das Eko-Haus der japanischen Kultur, der einzige von Japanern in Europa erbaute buddhistische Tempel und ein Haus in traditionellem Baustil mit feinem Teeraum. Ein toller Ort und eine faszinierende Freizeitaktivität, wenn man mitten in Düsseldorf mal fernreisen und viel über die japanische Kultur erfahren will.  

Grafenberger Wald und Unterbacher See

In Düsseldorf ist nichts weit entfernt und so kann man auch mal schnell ins Grüne fahren. Sprich: in den schönen Grafenberger Wald mit dem tollen Wildpark für Familien und zahlreichen Wegen zum Joggen, Spazieren und auch zum Entspannen und Durchatmen. Insbesondere nach einem langen Tag auf der Arbeit, gut für die Seele und auch die Gesundheit. Hier genießen Sie ganz viel Grün und auch ganz viel Platz. Und wenn man schon mal im Westen von Düsseldorf ist, sind auch der Unterbacher See und seine schönen Spazierwege nicht fern. Im Sommer finden Sie hier außerdem ein tolles Freibad.   

Kultur bei Tag und Nacht

Sie wollen die Stadt kulturell erkunden? Dann lohnt sich der Besuch im Apollo Varieté Theater und unbedingt im NRW-Forum, in der Deutschen Oper am Rhein, in der Tonhalle Düsseldorf, im Düsseldorfer Schauspielhaus und im Kom(m)ödchen. Des Weiteren ist das Schloss Benrath, welches etwa 20 Auto-Minuten von der Königsallee entfernt liegt, ein besonderes kulturelles Highlight Düsseldorfs. Zudem können Sie beim Schloss-Besuch das Museum für Gartenkunst und das Naturkundemuseum erkunden.  

Museen & Kunst-Ausstellungen

Sie sind kunstbegeistert, an der Historie Düsseldorfs interessiert und besuchen gerne Museen, Ausstellungen oder Kunstsammlungen? Das Museum Kunstpalast, das NRW-Forum Düsseldorf, die Kunsthalle und Kunstsammlung NRW, das Filmmuseum Düsseldorf, das Hetjens-Museum, das Goethe-Museum und der Erinnerungsort Alter Schlachthof sind die Top-Ausflugsziele. Erleben Sie internationale und regionale Geschichte und Kunst in Nordrhein-Westfalen. Durch wechselnde Aussteller und Künstler in der Kunsthalle Düsseldorf lohnt sich ein Besuch auch mehrmals.  

Freizeit & Sport

Neben der Vielzahl an Museen, Ausstellungen und kulturellen Sehenswürdigkeiten dürfen der Sport und die vielen sportlichen Veranstaltungen nicht vergessen werden. In der Merkur Spiel-Arena finden Fußballspiele, Konzerte, Shows und andere Sportveranstaltungen statt. Die Multifunktionsarena ist das achtgrößte Stadion Deutschlands. Gehen Sie lieber Skifahren oder Schwimmen oder beides? Dann besuchen Sie die Jever Fun Skihalle oder das Strandbad Lörick. Wenn Sie in Ihrer Freizeit nicht selbst Sport machen, sondern spannende Sportveranstaltungen mitverfolgen wollen, können Sie Spiele des Eishockeyclub DEG oder der Fortuna Düsseldorf schauen.  

Essen & Trinken

Kulinarische Highlights hat Düsseldorf einige zu bieten. Genießen Sie leckere Gerichte und Spezialitäten beispielsweise in der traditionsreichen "Brauerei zum Schiffchen", im griechischen "Askitis", im italienischen Restaurant "La Luce Due", osteuropäischen Restaurant "Malinas", im mexikanischen Restaurant "Chidonkey" oder im französischen "Landhaus Mönchenwerth". Um nur ganz ganz wenige zu nennen. Entdecken Sie Ihre kulinarischen Möglichkeiten!   

Shopping. Immer eine Reise nach Düsseldorf wert! 

Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf ist international als Shopping-Metropole bekannt. Wem die "Kö" ein Begriff ist, der weiß was Düsseldorf zu bieten hat. Neben der Altstadt, der Königsallee und weiteren Shopping-Hotspots haben die einzelnen Stadtteile viele kleinere Läden und Boutiquen zu bieten. Wenn Sie die exklusivsten Marken und neusten Mode-Trends finden wollen, werden Sie auf der Königsallee, der Schadowstraße, im Breuninger, in den Schadow-Arkaden, im stilwerk oder in der Kö-Galerie definitiv fündig.  

Events

Sie suchen nach ereignisreichen Events? Wir empfehlen Ihnen die größte Kirmes am Rhein, die Messe Düsseldorf, die JazzRally, den Japan Tag und besonders Karneval in Düsseldorf.  

Nightlife

Die Düsseldorfer Altstadt gilt als „längste Theke der Welt“, wo Sie vielzählige Bars und Diskotheken finden. Wer seinen Abend ruhiger und entspannter oder einfach individueller ausklingen lassen will, geht am besten in den Stadtteilen Bilk, Unterbilk, Friedrichstadt, Pempelfort, Derendorf oder Flingern aus.  

Messen

Die Messe Düsseldorf gehört zu den 10 größten Messeveranstaltern Deutschlands und präsentiert viele internationale Fachmessen. Bekannte Fachmessen und Messe-Veranstaltungen sind die "boot Düsseldorf", "Caravan Salon", "ProWein" und die "BEAUTY Düsseldorf".

Nicht nur besser. Anders.

Besuchen Sie uns auf