INCENTIVES & FIRMENEVENTS IN BRATISLAVA

KREATIVE IDEEN FÜR IHR NÄCHSTES TEAMEVENT

Noch keine Ahnung, wie Ihre nächste Veranstaltung, Ihr Teambuilding-Event oder Ihre Gruppenreise 2022 aussehen soll? Mit seiner zentralen Lage ist das Lindner Hotel Gallery Central in Bratislava wahrlich prädestiniert für individuellste Incentives und Rahmenprogramme. Hier haben wir einige Ideen zusammengestellt.

Brauerei Tour mit Biertasting

  • Bratislava nimmt seine Biertradition ebenso ernst wie die Nachbarstadt Prag
  • Probieren Sie verschiedenste Geschmacksrichtungen: von frischem goldigen Pilsner, über bittere IPAs bis zum trockenem amerikanischen Stout
  • Entdecken Sie 10 verschiedene Biersorten in zwei spezialisierten, gemütlichen Bierhäusern in den Gassen der Altstadt von Bratsilava

Weintour nach Little Carpathian

  • Eine Weintour, die Sie zur Weinprobe bei einem lokalen Produzenten in der Weinregion Little Carpathian führt, wird mit einem Spaziergang in die Weinberge oberhalb der Stadt Svätý Jur kombiniert

  • 3-stündige oder 4-stündige Zugfahrt von Bratislava durch beeindruckende Landschaft

  • Tipp: Kombinieren Sie die Carpathian Wine and Walk Tour (3 Stunden) mit einer E-Bike Radtour in die Weinberge und anschließender Weinprobe

Führungen durch die Produktion traditioneller Volksmajolika

  • Werkstattbesuch mit Empfang in slowakischer Volkstracht

  • Sie bekommen eine fachliche Erklärung vom gesamten Produkitionsprozess zusammen mit dem geschichtlichen Hintergrund und begleiten die Mitarbeiter von der Tonbearbeitung bis zum Endprodukt
  • Wir zeigen Ihnen die Arbeit auf der Töpferscheibe, die Sie dann selbst ausprobieren können und weihen Sie in die „Geheimnisse“ der Malerwerkstatt ein

Stadtführung durch das post-kommunistische Bratislava

  • Amüsante Besichtung der Stadt, insbesonders Orte mit kommunistischer Vergangenheit in einem privaten Auto, Minivan, oder dem legendären Automobil der 70-er oder 90-er Jahre – tschechoslowakischem SKODA

  • Besuchen Sie die Betonsiedlungen, das sowjetische Denkmal „Slavin“, verlassene Fabriken, Kreationen am Flußufer, Bunker aus dem Jahr 1938 und vieles mehr aus der sozialistischen Architektur. 

Nicht nur besser. Anders.

Besuchen Sie uns auf